Evangelische Kirche im Herzen der Stadt

Aktuelles

Candle Lighting Day

Gottesdienst am Samstag, 9. Dezember 2023

Sie sind unsere Kinder, aber sie sind nicht da: Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Die manchmal nur für den engsten Kreis sichtbar waren. Von denen man meist nicht erzählt. Die sogenannten „Sternenkinder“ haben es immer noch schwer, ans Licht zu kommen. Fast 28 Jahre ... mehr

Bachs H-Moll-Messe: Gloria | Incarnatus | Und Friede auf Erden

Konzert II der Reihe MISSA EST am 17. Dezember 2023

Für das zweite Konzert der Konzertreihe MISSA EST – Gloria | Incarnatus | Und Friede auf Erden des Markus-Chores können Sie Ihre Karten über unser Reservierungstool buchen. Bei einer Buchung beider Konzerte, am 17. Dezember 2023 und am 17. März 2024, gibt es einen Rabatt.   Konzert II ... mehr

Klänge des Himmels

Orpheus Chor singt am 2.12.2023, 20 Uhr

Mit Werken von B. Britten, O. Gjeilo, H. Schütz, R. Schumann, S. Barber, E. Ešenvalds und E. Whitacre   Karten erhältlich über Tickets@orpheus-chor.de, bei München Ticket und an der Abendkasse.   Himmlische Klänge, Sphärenklänge, spirituelle Klänge, heilende Klänge … Klängen ... mehr

Mache dich auf und werde Licht!

Von Landesbischof Christian Kopp

Bei uns in der Wohnung brennt, wenn es dunkel wird, fast immer eine Kerze. Oft auch mehrere. Meine Frau zündet sie an, weil sie die Stimmung so liebt. Und weil das Licht gut tut. Wenn wir essen, brennt immer eine Kerze. So eine kleine Flamme macht überall gleich ein anderes Licht. Ich selbst ... mehr

GENESIS II – die Fortsetzung

12. Januar bis 12. März 2024

Ab dem 12. Januar 2024 folgt die Fortsetzung der immersiven Licht-Klang-Installation für alle, die sich nicht sattsehen konnten, aber auch alle, die Teil 1 der Show versäumt haben oder keine Tickets mehr ergattern konnten. Genesis II erzählt den zweiten Teil der biblischen Schöpfungsgeschichte: ... mehr

Seelennahrung für Studierende

Das Ewige im Jetzt

Am Samstag, 2. Dezember, findet die nächste Veranstaltung der Reihe "Das Ewige im Jetzt statt. Beginn ist um 15:30 Uhr, mit einer musikalischen Intonation in der Markuskirche.   Von den Einschränkungen der „Corona-Zeit“ waren gesellschaftliche Gruppen unterschiedlich stark betroffen. ... mehr

Adventsliedersingen in St. Markus

Festliche Chor- und Bläsermusik

Jedes Jahr im Advent, wenn sich das Kerzenlicht in den goldglänzenden Instrumenten des Posaunenchors spiegelt, entsteht eine besondere Stimmung. Sie macht es möglich, beim Singen und Zuhören der bekannten Adventslieder dem bisweilen hektischen Alltag zu entfliehen und zur Ruhe zu kommen.   Wir ... mehr

Bachs H-Moll-Messe: Credo | Agnus Dei | Wer’s glaubt

Konzert III der Reihe MISSA EST am 17. März 2024

Für das dritte Konzert der Konzertreihe MISSA EST des Markus-Chores können Sie Ihre Karten über unser Reservierungstool buchen. Das Thema des Konzerts ist Credo | Agnus Dei | Wer's glaubt wird selig. Teile der H-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach werden neuen Mess-Vertonungen ... mehr

Grüß Gott!

Jubilate, Kantate, Rogate!

So heißen die drei zentralen Sonntage der österlichen Freudenzeit: Jubelt, singt, betet! In dieser Reihenfolge. Das ist ein bemerkenswerter Dreiklang. Denn er zeigt: Das Gebet ist nicht strenge Selbstversenkung (oder gar: Selbstkasteiung), sondern es ist Ausdruck der österlichen Freude, der ... mehr

Universitätsgottesdienste GLAUBEN UND …

Sommersemester 2023

Der Universitätsgottesdienst in St. Markus wird 100! Genauer: Der Predigtzyklus des Sommersemesters ist das 100. Semesterthema. Die Reihe begann im Wintersemester 1973/74, also vor 50 Jahren (einen Überblick können Sie hier ansehen). Erste Gottesdienste hatte die Fakultät schon bald nach ... mehr

Frühjahrstagung 2023 der Landessynode in München und in St. Markus

26. März bis 31. März

Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern tagt vom 26. März bis 31. März in München. Neben zahlreichen anderen Themen steht die Wahl des neuen Landesbischofs bzw. der neuen Landesbischöfin der ELKB im Mittelpunkt.   Am Sonntag wird die Synode mit einem Gottesdienst mit ... mehr

Grüß Gott!

Vom Wunder der Erinnerung

Es stürmt in der Maxvorstadt, ich trete vor die Tür, der Wind fegt ums Haus und bläst mir mitten ins Gesicht. – Schnitt. Nordsee, Frühjahrsstürme. Der Wind zaust meine Haare, treibt mir Tränen in die Augen, unzählige Sandkörnchen peitscht er mir ins Gesicht. – Schnitt. Und plötzlich ... mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

02.12.2023 – 15:30

„Das Ewige im Jetzt“- Seelennahrung für Studierende (und andere)

Von den Einschränkungen der „Corona-Zeit“ waren gesellschaftliche Gruppen unterschiedlich stark betroffen. Während medial die Bedürfnisse der Kinder z. B. sehr im Fokus standen, wurde stellenweise recht unreflektiert erwartet, dass es in Hochschulen und Universitäten einfach ‚läuft‘. ... mehr
02.12.2023 – 20:00

Konzert Orpheus Chor München

Leitung: Gerd Guglhör Programm: Benjamin Britten: „Hymn to St. Cecilia", Ēriks Ešenvalds: „The earthly Rose“, „The Heavens Flock" Heinrich Schütz: „Unser Wandel ist im Himmel“ Werke von Robert Schumann, Samuel Barber, Ola Gjeilo und Eric Whitacre.
03.12.2023 – 18:00

Adventskonzert Pasinger Madrigalchor

Pasinger Madrigalchor Leitung: Corinna Rösel
06.12.2023 – 19:00

Ökumenisches Abendgebet in der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde München I

Die Abendgebete der Christen in der Maxvorstadt finden in der Kirche der Evang.-Reformierten Kirchengemeinde München I (Reisingerstraße 11) statt. Ehren- und Hauptamtliche setzen ein Zeichen für die Gemeinschaft aller Christen. Eine der beteiligten Gemeinden gestaltet das Abendgebet, wodurch ... mehr
08.12.2023 – 14:30

Krippeneröffnung und Andacht mit Diakon Harald Braun

Krippeneröffnung im Speisesaal des Diakoniewerks | musikalische Begleitung durch Musik der Veeh-Harfen | Andacht: Diakon Harald Braun Der Gottesdienst um 15 Uhr entfällt zugunsten der Andacht im Speisesaal. Herzliche Einladung dorthin.
08.12.2023 – 19:00

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium

Der Junge Chor des AGV hat sich vor allem der Pflege von A-Capella-Literatur des 19. Und 20. Jahrhunderts verschrieben. Neben dem Anspruch, dem Publikum die unmittelbare Freude an der Musik zu vermitteln, bemüht sich das Ensemble seit seiner Gründung im Jahr 2004 stets um schlüssige, klare und ... mehr
09.12.2023 – 19:00

Gottesdienst zum Candle Lighting Day

Den Gottesdienst gestalten: Barbara Wagner, Flöte Anna Heller, Klavier Doris Wild, Pfarrerin in der Servicestelle Segen Martin Decker, Pfarrer in Neuperlach Sabine Geyer, Pfarrerin in St. Markus Der Candle Lighting Day wird weltweit am zweiten Sonntag im Dezember gefeiert. Am Samstagabend ... mehr
10.12.2023 – 11:15

Universitätsgottesdienst CREDO

Marie-Sophie Pollak, Sopran * Michael Roth, Orgel Musik und Theologie zur lateinischen Messe stehen im Mittelpunkt der Universitäts-Gottesdienste im Wintersemester 2023/24.
10.12.2023 – 18:00

Adventsliedersingen St. Markus München

Posaunenchor St. Markus München Leitung: Berthold Schwarz Markus-Chor München Leitung & Orgel: Michael Roth

Neues aus unserem Instagram Kanal