Evangelische Kirche im Herzen der Stadt

Aktuelles

GENESIS II – die Fortsetzung

12. Januar bis 12. März 2024

Ab dem 12. Januar 2024 folgt die Fortsetzung der immersiven Licht-Klang-Installation für alle, die sich nicht sattsehen konnten, aber auch alle, die Teil 1 der Show versäumt haben oder keine Tickets mehr ergattern konnten. Genesis II erzählt den zweiten Teil der biblischen Schöpfungsgeschichte: ... mehr

Bachs H-Moll-Messe: Gloria | Incarnatus | Und Friede auf Erden

Konzert II der Reihe MISSA EST am 17. Dezember 2023

Für das zweite Konzert der Konzertreihe MISSA EST – Gloria | Incarnatus | Und Friede auf Erden des Markus-Chores gibt es nur noch Restkarten über MünchenTicket . Unser interner Kartenvorverkauf ist geschlossen.   Konzert II Sonntag, 17. Dezember 2023, 18 Uhr Gloria | Incarnatus | Und ... mehr

Hirtenkirche

Impulse, Musik und Stille zur Heiligen Nacht

Die Kirche ist offen: Weihnachtsduft. Stille. Weihnachtliche Musik. "Es begab sich aber zu der Zeit..." Kummerholz und Kerzenlicht. Orte zum Verweilen: an Krippe und Stall, zwischen Heu und Stroh, am Tannenbaum. Ankommen und geborgen sein. "Komm, o mein Heiland Jesu Christ, meins Herzens Tür dir ... mehr

Orgelkonzert am Silvesterabend

J. S. Bach, Louis Vierne und Anton Heiller

Am Silvesterabend um 19:30 Uhr spielt Holger Boenstedt an der Orgel der Markuskirche Werke von Johann Sebastian Bach, Louis Vierne, Anton Heiller und anderen.   Herzliche Einladung dazu!   Der Eintritt ist frei.  

Mache dich auf und werde Licht!

Von Landesbischof Christian Kopp

Bei uns in der Wohnung brennt, wenn es dunkel wird, fast immer eine Kerze. Oft auch mehrere. Meine Frau zündet sie an, weil sie die Stimmung so liebt. Und weil das Licht gut tut. Wenn wir essen, brennt immer eine Kerze. So eine kleine Flamme macht überall gleich ein anderes Licht. Ich selbst ... mehr

Bachs H-Moll-Messe: Credo | Agnus Dei | Wer’s glaubt

Konzert III der Reihe MISSA EST am 17. März 2024

Für das dritte Konzert der Konzertreihe MISSA EST des Markus-Chores können Sie Ihre Karten über unser Reservierungstool buchen. Das Thema des Konzerts ist Credo | Agnus Dei | Wer's glaubt wird selig. Teile der H-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach werden neuen Mess-Vertonungen ... mehr

Grüß Gott!

Jubilate, Kantate, Rogate!

So heißen die drei zentralen Sonntage der österlichen Freudenzeit: Jubelt, singt, betet! In dieser Reihenfolge. Das ist ein bemerkenswerter Dreiklang. Denn er zeigt: Das Gebet ist nicht strenge Selbstversenkung (oder gar: Selbstkasteiung), sondern es ist Ausdruck der österlichen Freude, der ... mehr

Universitätsgottesdienste GLAUBEN UND …

Sommersemester 2023

Der Universitätsgottesdienst in St. Markus wird 100! Genauer: Der Predigtzyklus des Sommersemesters ist das 100. Semesterthema. Die Reihe begann im Wintersemester 1973/74, also vor 50 Jahren (einen Überblick können Sie hier ansehen). Erste Gottesdienste hatte die Fakultät schon bald nach ... mehr

Frühjahrstagung 2023 der Landessynode in München und in St. Markus

26. März bis 31. März

Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern tagt vom 26. März bis 31. März in München. Neben zahlreichen anderen Themen steht die Wahl des neuen Landesbischofs bzw. der neuen Landesbischöfin der ELKB im Mittelpunkt.   Am Sonntag wird die Synode mit einem Gottesdienst mit ... mehr

Grüß Gott!

Vom Wunder der Erinnerung

Es stürmt in der Maxvorstadt, ich trete vor die Tür, der Wind fegt ums Haus und bläst mir mitten ins Gesicht. – Schnitt. Nordsee, Frühjahrsstürme. Der Wind zaust meine Haare, treibt mir Tränen in die Augen, unzählige Sandkörnchen peitscht er mir ins Gesicht. – Schnitt. Und plötzlich ... mehr

Francis Poulenc: „Stabat mater“ – Sonntag, 19. März, 18 Uhr

Francis Poulenc: „Stabat mater“ für Sopran solo, gemischten Chor und großes Orchester Claude Debussy: „Fêtes“ Samuel Barber: „Adagio“ for Strings / „Agnus Dei“ Richard Strauss: „Frühling“ und „Im Abendrot“ aus den „Vier letzten Liedern“   Talia Or, Sopran ... mehr

Grüß Gott und Auf Wiedersehen!

Wärmeverlust - Pfarrer Peter Kocher verlässt St. Markus

Peter Kocher war immer dort, wo es um menschliche Nähe und Wärme ging. Bei den Bewohner:innen des Altenheims und den Patient:innen des Krankenhauses im Diakoniewerk-Maxvorstadt. Er sprach mit den Mitarbeiter:innen des Diakoniewerkes in den sehr belastenden Zeiten der Pandemie. Während des ... mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

17.12.2023 – 18:00

Konzertreihe zu Bachs h-moll-Messe: Konzert II

Marie-Sophie Pollak, Sopran * Katharina Guglhör, Alt * Michael Seyong Park, Tenor * Michael Kranebitter, Bass Carlo M. Barile, Orgel Markus-Orchester & Markus-Chor München Leitung: Michael Roth Vorverkauf bei München Ticket und über www.markuskirche-muenchen.de . Restkarten an der Abendkasse.
18.12.2023 – 19:00

Schwedische Weihnachtsmagie

Eintritt: Erwachsene: 18 Euro, Studierende 10 Euro, Schüler/innen und Kinder (bis 15 J): 1 Euro. Karten ausschließlich über den Vorverkauf (siehe Link). Die Schwedische Gemeinde in Bayern freut sich, das zweite Mal den traditionellen Luciazug in der Markuskirche organisieren zu dürfen. ... mehr
19.12.2023 – 19:00

Schwedische Weihnachtsmagie

Eintritt: Erwachsene: 18 Euro, Studierende 10 Euro, Schüler/innen und Kinder (bis 15 J): 1 Euro. Karten ausschließlich über den Vorverkauf (siehe Link). Die Schwedische Gemeinde in Bayern freut sich, das zweite Mal den traditionellen Luciazug in der Markuskirche organisieren zu dürfen. ... mehr
24.12.2023 – 14:30

Gottesdienst an Heiligabend mit Pfarrer Michael Preß

nicht-öffentlicher Gottesdienst für Bewohner und Patienten im Diakoniewerk. Musikalische Gestaltung: Barbara Wagner (Flöte), Rozen Delev (Klavier).
24.12.2023 – 15:00

Heiligabend in der Hirtenkirche

Die Kirche ist offen: Weihnachtsduft. Stille. Weihnachtliche Musik. "Es begab sich aber zu der Zeit..." Kummerholz und Kerzenlicht. Orte zum Verweilen: an Krippe und Stall, zwischen Heu und Stroh, am Tannenbaum. Ankommen und geborgen sein. "Komm, o mein Heiland Jesu Christ, meins Herzens Tür ... mehr
24.12.2023 – 17:00

Open-Air-Christvesper mit Stadtdekan Dr. Bernhard Liess

Nicht ganz bei den Hirten auf dem Feld... aber auf der Wiese bei der Pinakothek der Moderne. Dunkel und kalt wird es sein, wie damals bei den Hirten. Die vertrauten Worte und die Botschaft von der Geburt jenes Kindes und weihnachtliche Trompetenklänge lassen uns froh werden. "O du fröhliche" ... mehr
24.12.2023 – 22:00

Christmette in der Hirtenkirche

Gottesdienst zur Christnacht mit meditativer Musik, geteiltem Brot und der Möglichkeit, sich segnen zu lassen. Anette Hornsteiner, Harfe
25.12.2023 – 11:15

Gottesdienst zum Christfest mit Abendmahl (Wein) | Pfarrer Olaf Stegmann

Angela Avetisyan, Jazz-Trompete & Michael Roth, Orgel
26.12.2023 – 11:15

Kantatengottesdienst zum Christfest mit Pfarrer Norbert Ellinger

Markus-Chor München Leitung: Michael Roth

Neues aus unserem Instagram Kanal