Evangelische Kirche im Herzen der Stadt

Aktuelles

Grüß Gott!

Vom Wunder der Erinnerung

Es stürmt in der Maxvorstadt, ich trete vor die Tür, der Wind fegt ums Haus und bläst mir mitten ins Gesicht. – Schnitt. Nordsee, Frühjahrsstürme. Der Wind zaust meine Haare, treibt mir Tränen in die Augen, unzählige Sandkörnchen peitscht er mir ins Gesicht. – Schnitt. Und plötzlich ... mehr

Blühende Oase St. Markus

Im Sommer 2022 haben wir uns oft nach kleinen Oasen in der überhitzten Stadt gesehnt. Ein Ort, an dem wir unter dem Schatten der Bäume einen Moment zur Ruhe kommen und auch die Seele durchatmen kann. Dieser Ort soll nun im Kirchgarten rund um St. Markus gestaltet werden. Wir nutzen die einmalige ... mehr

Frühjahrstagung 2023 der Landessynode in München und in St. Markus

26. März bis 31. März

Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern tagt vom 26. März bis 31. März in München. Neben zahlreichen anderen Themen steht die Wahl des neuen Landesbischofs bzw. der neuen Landesbischöfin der ELKB im Mittelpunkt.   Am Sonntag wird die Synode mit einem Gottesdienst mit ... mehr

Sommer – Sonne – Isar: Großes Tauffest am Fluss

1. Juli 2023

Getauft werden in der Isar?   Am 1. Juli feiern die Gemeinden von München-Mitte ein großes Tauffest. Der Gottesdienst findet im Biergarten vom Muffatwerk statt; anschließend ziehen wir gemeinsam hinunter an die Isar und taufen Kinder und Erwachsene. Die Zahl der Täuflinge pro Gemeinde ist ... mehr

Francis Poulenc: „Stabat mater“ – Sonntag, 19. März, 18 Uhr

Francis Poulenc: „Stabat mater“ für Sopran solo, gemischten Chor und großes Orchester Claude Debussy: „Fêtes“ Samuel Barber: „Adagio“ for Strings / „Agnus Dei“ Richard Strauss: „Frühling“ und „Im Abendrot“ aus den „Vier letzten Liedern“   Talia Or, Sopran ... mehr

Grüß Gott und Auf Wiedersehen!

Wärmeverlust - Pfarrer Peter Kocher verlässt St. Markus

Peter Kocher war immer dort, wo es um menschliche Nähe und Wärme ging. Bei den Bewohner:innen des Altenheims und den Patient:innen des Krankenhauses im Diakoniewerk-Maxvorstadt. Er sprach mit den Mitarbeiter:innen des Diakoniewerkes in den sehr belastenden Zeiten der Pandemie. Während des ... mehr

Aurorium GENESIS – eine immersive Licht- und Klangshow

20. Januar bis 13. März 2023

Die knapp 30-minütige Licht- und Videoshow GENESIS verwandelt den Innenraum von St. Markus in eine mehrdimensionale Welt aus Farben, Formen, faszinierenden Animationen und Klängen. Von der Erschaffung des Lichts bis zum Erwachen der Pflanzenwelt werden die ersten drei Tage der ... mehr

Kirchentags-Sonntag in St. Markus: 5. Februar 2023, 11.15 Uhr

Wir wollen Sie mit unserem Gottesdienst zum Kirchentags-Sonntag einladen, den kommenden Kirchentag in Nürnberg kennenzulernen und sich einzustimmen. Mit diesem Gottesdienst wollen wir Sie neugierig machen, etwas Besonderes wagen und ein Stück des besonderen Flairs des Kirchentages zu uns nach St. ... mehr

Blühende Oase St. Markus

Im Sommer 2022 haben wir uns oft nach kleinen Oasen in der überhitzten Stadt gesehnt. Ein Ort, an dem wir unter dem Schatten der Bäume einen Moment zur Ruhe kommen und auch die Seele durchatmen kann. Dieser Ort soll nun im Kirchgarten rund um St. Markus gestaltet werden. Wir nutzen die einmalige ... mehr

Munich Church Refresh

(Was) glaubst Du denn?!

#munichchurchrefresh   „Munich Church Refresh“. Ein neues, spannendes Projekt in der Münchner Kirchenlandschaft.  In Neongelb und mit provokanten Fragen wie „(Was) glaubst Du denn?!“ oder „Na, noch am Zweifeln?!“ zeigt sich es sich frisch, ein wenig provokant und vor allem mutig, ... mehr

Universitätsgottesdienste im Wintersemester 2022/2023

Sonntags 11.15 Uhr   Oktober 2022 Nicht Jude noch Grieche Prof. Dr. Reiner Anselm Musik: Stefania Bille & Ulrich Wangenheim   November 2022 Den Auszug erinnern Prof. Dr. Friedhelm Hartenstein Musik: Posaunenchor St. Markus   Dezember 2022 Gutes aus Bösem Prof. Dr. Jörg Lauster Musik: ... mehr

Grüß Gott!

„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!“. So lautet ein bekanntes Adventslied.Weihnachten steht vor der Tür. Sind Sie bereit, Weihnachten hereinzulassen, es Weihnachten, ja, ihr persönliches Weihnachten werden zu lassen?Denn dazu braucht es mehr als dass eben 24. Dezember ist.   Selma ... mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

24.03.2023 – 15:00

Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Michael Preß

nicht-öffentlicher Gottesdienst für Bewohner und Patienten im Diakoniewerk
24.03.2023 – 08:00

Test

Dies ist ein kurzer Test für den Infoscreen in St. Markus
26.03.2023 – 11:15

Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Michael Preß

Bachelor-Abschlussprojekt von Laura Schlappa (Kirchenmusik-Studentin)
31.03.2023 – 15:00

Gottesdienst mit Pfarrer Olaf Stegmann

nicht-öffentlicher Gottesdienst für Bewohner und Patienten im Diakoniewerk
01.04.2023 – 15:30

„Das Ewige im Jetzt“ - Tiefendimensionen bei Fritz Winter

Der Blick hinter die Oberfläche der Dinge, Formen, Farben fördert Ungeahntes zu Tage. Fritz Winters Gemälde mit dem Titel „K 35“ von 1934 vermag mit reduzierter Palette und im bescheidenen Format eine Sogwirkung zu entfalten, die anregt und weit über Bildfläche und Rahmen ... mehr
02.04.2023 – 11:15

Gottesdienst mit Pfarrer Olaf Stegmann

Bach & Jazz an Ostern (1) Michael Roth, Orgel & Klavier
05.04.2023 – 19:00

Ökumenisches Abendgebet in der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde München I

Die Abendgebete der Christen in der Maxvorstadt finden meistens am ersten Mittwoch eines Monats in der Kirche der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde München I (Reisingerstraße 11) statt. Ein Kreis von Ehren- und Hauptamtlichen setzt ein Zeichen für die Gemeinschaft aller Christen. ... mehr
06.04.2023 – 19:00

Tischabendmahl am Gründonnerstag mit Pfarrerin Sabine Geyer & Vikar Dr. Matthias Kauffmann

MEDITATION DER LEEREN SCHÜSSEL Oft ist unser Leben vollgestopft: mit Terminen, Aufgaben, Wichtigkeiten. Das geht schon Kindern und Jugendlichen so. Und oft stopfen wir auch Essen einfach in uns hinein und nehmen uns nicht wirklich Zeit dafür: für das Schmecken der Speisen und die Gemeinschaft ... mehr
07.04.2023 – 11:15

Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl (Wein) | Stadtdekan Dr. Bernhard Liess

"Karfreitagszauber" und Richard Wagners Parsifal Orgel: Marcus Nelles & Michael Roth Yo Chan Ahn, Bariton Mitglieder des Markus-Chores Leitung: Michael Roth
07.04.2023 – 15:00

Andacht zur Todesstunde Jesu mit Pfarrer Olaf Stegmann

Bach & Jazz an Ostern (3) Michael Roth, Orgel & Klavier
07.04.2023 – 15:00

Andacht zur Todesstunde mit Pfarrerin Sabine Geyer

nicht-öffentlicher Gottesdienst für Bewohner und Patienten im Diakoniewerk
09.04.2023 – 11:15

Festgottesdienst am Ostersonntag mit Pfarrer Olaf Stegmann

Wolfgang Amadeus Mozart: "Exsultate, jubilate" Roswitha Schmelzl, Solo-Sopran Streichquartett des Markus-Orchesters Michael Roth, Leitung & Orgel

Neues aus unserem Instagram Kanal