Unsere Welten
Aktuelles
Grüß Gott!
Krise – Wandel – Aufbruch
Liebe Besucherinnen und Besucher des Münchner Orgelsommers, das Motto der diesjährigen 9. Auflage des Sommerfestivals greift die vergangenen beiden Jahre auf: Krise – Wandel – Aufbruch. Noch immer wird das Weltgeschehen von Krisen und Konflikten beherrscht. Seit Jahrhunderten begleitet ... mehr
Hilfe für die Menschen aus der Ukraine
Hier stellen wir Ihnen Informationen zu Friedensgebeten, Orten der Teilhabe, sowie Hilfs- und Spendenmöglichkeiten zusammen. Helfen Sie mit!
Musik in St. Markus
Die erfolgreiche Spendenaktion „Künstler in Not – St. Markus hilft“ geht zu Ende. Herzlichsten Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Ihre Unterstützung für die Musik in St. Markus brauchen wir weiter!
Durch die Corona-Pandemie ist die Kulturszene in eine tiefe Krise geraten, und damit auch die Existenzgrundlage für viele Künstlerinnen und Künstler. Musik in St. Markus leistet nicht nur im Laienmusikbereich (Chöre und Posaunenchor) einen kulturellen Beitrag, sondern kooperiert in ... mehr
Kulturelles Leben in Kirche und Gesellschaft mitgestalten
Mitarbeiter:in im Öffentlichkeits- und Veranstaltungsbüro St. Markus München gesucht.
Die Kirchengemeinde St. Markus (München-Maxvorstadt) sucht eine Mitarbeiter:in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen an St. Markus im Rahmen von 30 Wochenstunden (TVL 6 und höher, je nach Qualifikation und Berufserfahrung)
9. Münchner Orgelsommer Juli bis September 2022
Krise - Wandel - Aufbruch
So heißt das Motto des diesjährigen Orgelsommers. Vom 3. Juli bis zum 11. September finden 27 Konzerte in St. Matthäus und St. Markus, in der Erlöserkirche und der Himmelfahrtskirche sowie in St. Anna im Lehel statt; St. Lukas muss wegen Renovierungsarbeiten knapp zwei Jahre geschlossen ... mehr
Anmeldung zur Konfirmation 2022 / 2023
2022 / 2023
Vielleicht fragst du dich als Jugendliche:r, vielleicht fragen Sie sich als Eltern, was das mit dem Konfikurs soll? Ein weiterer regelmäßiger Termin, der zu den anderen dazu kommt. Fremde Jugendlich:e, andere Eltern, die man nicht einschätzen kann. Das alles auch noch in der Kirche... ... mehr
Auf der Suche nach LEBENSKLÄNGEN
LEBENSKLÄNGE
Was sind gerade Eure LEBENSKLÄNGE? Welche Worte, Töne, Melodien, Lautlosigkeiten klingen gerade durch die vielen Alltagsgeräusche durch und vermitteln Euch einen besonderen-Zauber-tragendes, hoffnungsvolles, unbeschwertes LEBENSGEFÜHL. Schreiben Sie mir hier einfach Ihre LEBENSKLÄNGE über das ... mehr
Grüß Gott!
Fischbauch-Rettung
So lautete der Titel einer wundervollen Predigt von Dr. Sabrina Wilkenshof, die ich am Ostermontag auf Bayern 1 gehört habe. Ihre Worte beschreiben gerade mein Leben als eben kein strahlendes Ostersonntag-Auferstehungs-Halleluja-Gefühl, sondern eher als ein leises suchendes ... mehr
Johannes Passion live – Markus Chor München
Live-Mitschnitt der Konzerte vom 26. und 27. März 2022 in der St.Markus Kirche München Markus
Chor und Markus Orchester unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Michael Roth
Abschied von Gunter Schaumann
Liebe Markusfamilie, Gunter Schaumann ist am 11. Mai 2022 im Krankenhaus in Bogenhausen gestorben. Wir sind alle tief traurig. Mit ihm geht ein Mensch, der mit seiner Herzensfrömmigkeit und großen, intellektuellen Weite die Geschicke unserer Gemeinde und Kommune, aber auch des Prodekanats ... mehr
Auf der Suche…Ausstellungsprojekt 11. Mai – 22. Juli
Ausstellungsprojekt in St. Markus, 11. Mai - 22. Juli
Was suchen wir Menschen, was macht uns aus? In der Pandemie hat sich gezeigt, dass wir gerade in herausfordernden Lebenssituationen das Bedürfnis nach Rückbindung (re-ligio) in einen größeren Sinnzusammenhang haben. Das Ausstellungsprojekt ‚Auf der Suche…‘, das ab Mitte Mai an ... mehr
Segnungsgottesdienst für Paare 2022
in der Basilika St. Bonifaz, Karlstraße 34, 80333 München
mit Regionalbischöfin i.R. Breit-Keßler (ev) und Abt Dr. Johannes Eckert OSB (rk) Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen: Link über die Homepage St. Bonifaz – www.sankt-bonifaz.de
Gottesdienste und Veranstaltungen
18.08.2022
– 20:00
Orgelkonzert im Rahmen des 9. Münchner Orgelsommers
KMD Michael Roth
an den beiden Markus-Orgeln
19.08.2022
– 16:00
Gottesdienst mit Pfarrerin Elke Wewetzer
nicht-öffentlicher Gottesdienst für Bewohner und Patienten im Diakoniewerk
21.08.2022
– 11:15
Gottesdienst mit Pfarrerin Elke Wewetzer
25.08.2022
– 20:00
Orgelkonzert im Rahmen des 9. Münchner Orgelsommers
Carlo M. Barile (Bologna / Italien)
26.08.2022
– 16:00
Gottesdienst mit Pfarrer Olaf Stegmann
nicht-öffentlicher Gottesdienst für Bewohner und Patienten im Diakoniewerk
28.08.2022
– 11:15
Gottesdienst mit Abendmahl (Traubensaft) | Pfarrer Olaf Stegmann
02.09.2022
– 16:00
Gottesdienst mit Abendmahl | Pfarrerin Sabine Geyer
nicht-öffentlicher Gottesdienst für Bewohner und Patienten im Diakoniewerk
04.09.2022
– 11:15
Gottesdienst mit Pfarrerin Sabine Geyer
Lieder von Hugo Wolf
Jacoub Elsa, Bass-Bariton
Anna Heller, Klavier
04.09.2022
– 10:00
Ökumenischer Gottesdienst vor dem Portal von St. Lukas
St. Lukas beim Isarinselfest
Das Isarinselfest zwischen Maximilians- und Ludwigsbrücke wird die vielbefahren Steinsdorfstraße nach zwei Jahren Pause wieder in einen Boulevard verwandeln. Zigtausende von Menschen werden beim Bürgerfest erwartet zum Feiern und Flanieren, zum Tanzen und Spielen ... mehr
06.09.2022
– 18:30
Friedensgebet für die Ukraine
Ab sofort findet das Friedensgebet zugunsten der Diakonie Flüchtlingshilfe 1 x monatlich dienstags um 18.30 Uhr in der Kreuzkirche statt:
5. Juli
2. August
6. September
07.09.2022
– 19:00
Ökumenisches Abendgebet in St. Willibrord
Die Abendgebete der Christen in der Maxvorstadt finden am
ersten Mittwoch eines Monats in der Kirche der altkatholischen
Gemeinde St. Willibrord statt (Blumenstraße 36).
Ein Kreis von Ehren- und Hauptamtlichen setzt ein Zeichen für die Gemeinschaft aller Christen. Jeweils eine der ... mehr