Munich Church Refresh

(Was) glaubst Du denn?!

#munichchurchrefresh

 

„Munich Church Refresh“. Ein neues, spannendes Projekt in der Münchner Kirchenlandschaft.  In Neongelb und mit provokanten Fragen wie „(Was) glaubst Du denn?!“ oder „Na, noch am Zweifeln?!“ zeigt sich es sich frisch, ein wenig provokant und vor allem mutig, neue Wege von Glauben und neue Formate von Kirche zu entwickeln.

 

Missional, unkonventionell und im Tandem mit Kirchenexternen ist das Motto aller MUT-Initiativen, für die die Evangelische Landeskirche Fördergelder zur Verfügung gestellt hat. Munich Church Refresh ist eine davon und möchte sich der Herausforderung stellen, wie eine Kirche in der Großstadt München für die Vielfalt ihrer Bewohner*innen aussehen müsste, um im Heute ein attraktiver Ort von Gemeinschaft und Glauben zu sein.

(Was) glaubst Du denn?!

#munichchurchrefresh

 

„Munich Church Refresh“. Ein neues, spannendes Projekt in der Münchner Kirchenlandschaft.  In Neongelb und mit provokanten Fragen wie „(Was) glaubst Du denn?!“ oder „Na, noch am Zweifeln?!“ zeigt sich es sich frisch, ein wenig provokant und vor allem mutig, neue Wege von Glauben und neue Formate von Kirche zu entwickeln.

 

Missional, unkonventionell und im Tandem mit Kirchenexternen ist das Motto aller MUT-Initiativen, für die die Evangelische Landeskirche Fördergelder zur Verfügung gestellt hat. Munich Church Refresh ist eine davon und möchte sich der Herausforderung stellen, wie eine Kirche in der Großstadt München für die Vielfalt ihrer Bewohner*innen aussehen müsste, um im Heute ein attraktiver Ort von Gemeinschaft und Glauben zu sein.

Refresh steht für „Update“, „Aktualisierung“. In informativen Posts auf dem eigenen Instagram-Kanal und bei Live-Events wie „Share Bread & Thoughts“ lädt das Team von Munich Church Refresh dazu ein, Gemeinschaft zu leben und sich über Gott und die Welt auszutauschen. „Erstmal zuhören“ ist die Devise, um wie in der Marktforschung herauszufinden, was die Münchner*innen bewegt und was sie sich in Glaubensdingen wünschen würden.

Als #munichchurchrefresh versteht sich das Team als Bewegung. Gemeinsam mit dem Müncher*innen begibt man sich auf die Suche. Und das Team lädt zum Mitwirken ein – sei es bei den Live-Events oder beim Schreiben auf dem webseiteneigenen Blog, auf dem Momentaufnahmen dieser Suchbewegung in Kategorien wie „Spuren“ oder „Refresh“ durch die Mitglieder geteilt werden.

 

Die nächsten Veranstaltungen von Munich Church Refresh finden am 16.11. und 8.12.2022 jeweils um 19:30 Uhr im JoMa (Begegnungsort in der Au, Regerstraße 70) statt. Der Eintritt ist natürlich frei, aber man darf gerne etwas zum Snacken mitbringen.

 

Mehr Informationen gibt es auf dem Instagram-Kanal und der Webseite von Munich Church Refresh.

 

Oder bei der Projektleitung von Munich Church Refresh

Svenja Ekigho

Tel. 0176/23769606

info@munich-church-refresh.de