-
Coffee & SoulKirche unterwegs in der Maxvorstadt. Am 5.7.2023 (15 – 18 Uhr) beginnt die Coffee-&-Soul-Tour mit unseren Lastenfahrrädern auf der Wiese hinter der Alten Pinakothek (Südseite)..Jeden Mittwoch im Sommer gibt es dann zwischen 15h und 18h irgendwo im Freien Kaffee und kaltes Himbeerwasser. Fußball-, Speedminton- und Spikeball-Sets sind ausleihbar und an unserem "Speaker's Corner" könnt Ihr Eure Meinung aufschreiben zu Themen, die Euch gerade bewegen. Unsere aktuellen Termine und Standorte findet ihr hier und auf unserer Webseite. .Warum Coffee & Soul?Viele Gespräche und Begegnungen, die Pfarrer Olaf Stegmann im Sommer 2021 führte, ließen in ihm eine Erkenntnis reifen: „Die Menschen sind nicht weg, sondern nur woanders hin.“ Manche sind auf der Suche nach einem religiösen Lebensgefühl, das ihnen guttut und spirituell erfüllt, andere haben Gott für sich außerhalb der Kirchenmauern wiedergefunden. Statt dass sich die "Kirchenmenschen" beleidigt und voller Klagen über den Relevanzverlust zurückziehen sollten sie mit auf die Suche des Glaubens nach draußen, zu den Menschen gehen. .Mehr zur Initiative Munich Church Refresh - erstaunlich verwegen und unkonventionell - die mit uns dieses Projekt macht, gibt es unter @munich.church.refresh.....#markuskirchemuenchen #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #kirche #muenchen #maxvorstadt #089 #minga #muc #kircheundmusik #kunstareal #pinakothekdermoderne #coffeeandsoul #munichchurchrefresh #mut #kircheunterwegs #einfachmalreden
-
Die #kirchenglocken aus der #markuskirchemuenchen waren gestern Abend am #kirchentag in #nürnberg zum #abendsegen beim #abendderbegegnung zu sehen und zu hören. .Hören konnte (und wird es noch weiter können) man auch unseren #posaunenchorstmarkus......#kirche #dekt #dekanatmuenchen #elkb #muenchen #maxvorstadt #glocken #dekt #dekt2023 #posaunen #posaunenchorstmarkus
-
18. Mai 2023 um 11 UhrChristi Himmelfahrt.Weißt Du wieviel Sternlein stehen?.Familiengottesdienst im Englischen Garten (Nordteil, Amphitheater).Pack Familie, Nachbarn und Freunde, Sitzkissen oder Decke und was zum Picknicken für danach ein.!.Musikalisch begleiten uns wie immer die Posaunenchöre aus St. Markus und der Erlöserkirche..Wir freuen uns auf Euch!.Wetterhotline ab 8 Uhr: 089/38377140, bei Regen findet der Gottesdienst in der Erlöserkirche statt. .....#markuskirchemuenchen #erlöserkirchemünchen #elkb #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #dekanatmuenchen #gott #glaube #kirche #muenchen #maxvorstadt #schwabing #gottesdienst #himmelfahrt #gottesdienst #gottesdienstimgrünen #himmel #posaunen #Familie #familiengottesdienst
-
Der Universitätsgottesdienst in St. Markus wird 100!Der Universitätsgottesdienst in St. Markus wird 100!Genauer: Der Predigtzyklus des Sommersemesters ist das 100. Semesterthema. Die Reihe begann im Wintersemester 1973/74, also vor 50 Jahren (einen Überblick können Sie hier ansehen). Erste Gottesdienste hatte die Fakultät schon bald nach ihrer Gründung im Jahr 1968 gefeiert. Immer in St. Markus, und immer mit besonderer Musik - nunmehr seit über 100 Semestern! Aus diesem Anlass findet im Sommersemester 2023 eine besondere Reihe mit besonderen Gottesdiensten statt: Herzliche Einladung!.7. Mai 2023: Glauben und musizierenProf. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Musik: Markus-Chor München, Leitung: Michael Roth | Marcus Nelles, Orgel.21. Mai 2023: Glauben und zählenProf. Dr. Kristin Weingart, Musik: Manfred Giosele, Horn & Alphorn | Michael Roth, Orgel.28. Mai 2023: Glauben und lebenProf. Dr. Martin Wallraff und Pfr. Olaf Stegmann, Musik: Stefania Bille, Gesang | Ulrich Wangenheim, Saxophon | Michael Roth, Orgel.4. Juni 2023: Glauben und denkenProf. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz, Musik: Universitäts-Chor München | Michael Roth, Orgel.18. Juni 2023: Glauben und hörenProf. Dr. Dr. h.c. Christoph Levin, Musik: Posaunenchor St. Markus, Leitung: Berthold Schwarz | Marcus Nelles, Orgel.2. Juli 2023: Glauben und zweifelnProf. Dr. Friedhelm Hartenstein, Musik: Angela Avetisyan, Trompete | Simon Popp, Percussion | Michael Roth, Orgel.16. Juli 2023: Glauben und sehenProf. Dr. Ulrich Pfisterer, Musik: Rafael Alcántara, Saxophon | Victor Alcántara, Klavier.19. Juli 2023, 18.15 Uhr: Glauben und wissenProf. Dr. Hans van Ess, Musik: Studierende und Mittelbau der Evang.-Theologischen Fakultät@evtheol_in_muenchen@ev.theol.lmu@bedfordstrohm@bayernevangelisch.....#markuskirchemuenchen #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #elkb #kirche #muenchen #maxvorstadt #089 #minga #muc #kircheundmusik #musik #chor #uni #lmu # #evtheolmunich #unigottesdienst #gottesdienst #bedfordstrohm
-
Sonntag, 7. Mai 2023, 11.15 Uhr.Ob Bach oder Beatles, die Musik berührt uns in der Seele und macht etwas mit uns. (…) Um in diesen Zeiten die Hoffnung nicht zu verlieren, um Kraft und neue Zuversicht zu gewinnen, sollten wir nicht weniger, sondern mehr singen und musizieren! Lebensfreude ist die größte Hoffnungsquelle. Aus ihr kommt die größte Kraft zur Veränderung. Denn Lebensfreude gehört zu den Dingen, die größer werden, wenn man sie teilen kann.Zu diesem Thema "Glauben und Musizieren" eröffnet Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm am kommenden Sonntag die 100. Jubiläumsreihe der Universitätsgottesdienste! Es singt der Markus-Chor München unter der Leitung von Michael Roth und es spielt Marcus Nelles die Orgel.Nebenbei: Die Reihe begann im Wintersemester 1973/74, also vor 50 Jahren, erste Gottesdienste hatte die Fakultät aber schon bald nach ihrer Gründung im Jahr 1968 gefeiert. Immer in St. Markus. Immer mit besonderer Musik. Nunmehr seit über 100 Semestern!@martin_wallraff@chor_mit_dir@evtheol_in_muenchen@ev.theol.lmu@bedfordstrohm@bayernevangelisch.....#markuskirchemuenchen #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #elkb #kirche #muenchen #maxvorstadt #089 #minga #muc #kircheundmusik #musik #chor #uni #lmu # #evtheolmunich #unigottesdienst #gottesdienst #bedfordstrohm #markuschor
-
LANGE NACHT DER CHÖRE UND ENSEMBLESSamstag, 6. Mai 2023 von 20 bis 24 Uhr in St. Markus. In unserer stimmungsvoll beleuchteten Markuskirche genießen Sie Chor- und Instrumentalmusik von Klassik und Romantik bis Pop und Jazz - gesungen und musiziert von renommierten Münchner Chören und Ensembles. .20.00 Vox Nova - “Über Wasser”20.30 „Robins Choruso“21.15 Vox Nova - “Über Wasser”21.45 „Best before“22.30 Posaunenchor St. Markus23.15 Uhr Chillout - Balladen, Bossa Nova & SpiritualsEnde 24.00 Uhr.Tickets auch bei uns an der Abendkasse!.....#markuskirchemuenchen #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #kirche #muenchen #maxvorstadt #089 #minga #muc #kircheundmusik #kunstareal #LNdM2023 #langenachtdermusikmuc #langenachtdermusikmuenchen #langenachtdermusik #langenachtdermusikmünchen #musiknacht #musiknachtmünchen #musik #music #konzert #livekonzert #pop #rock #soul #jazz #veranstaltungmünchen@langenachtdermusikmuc@posaunenchorstmarkus@chor_mit_dir@robinschoruso
-
Der Herr ist auferstanden, Halleluja! - Er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja!.Frohe und gesegnete Ostern wünscht euch das Team aus St. Markus!.....#markuskirchemuenchen #dekanatmuenchen #bayernevangelisch #maxvorstadt #089 #muenchen #kunstareal #ostern #auferstehung #osterfeuer@chor_mit_dir @posaunenchorstmarkus
-
Karwoche und Ostern 2023 in der #markuskirchemuenchen .Gesegnete Kartage und am Sonntag dann: Frohe Ostern!..Gründonnerstag, 6. April, 19 UhrTischabendmahl am Gründonnerstag mit Pfarrerin Sabine Geyer & Vikar Dr. Matthias KauffmannMEDITATION DER LEEREN SCHÜSSELOft ist unser Leben vollgestopft: mit Terminen, Aufgaben, Wichtigkeiten. Und wir müssen erst einmal "leer werden". Kann man sein Herz ausschütten - wie eine Schüssel? Ein Gottesdienst, bei dem wir Grünes und Gespräche, Brot und Wein teilen..Karfreitag, 7. April, 11.15 Uhr Gottesdienst am Karfreitag mit Stadtdekan Dr. Bernhard LiessMusik: "Karfreitagszauber" und Richard Wagners Parsifal Orgel: Marcus Nelles & Michael Roth Mitglieder des Markus-Chores Leitung: Michael Roth.Karfreitag, 7. April, 15 Uhr Andacht zur Todesstunde Jesu mit Pfarrer Olaf StegmannMusik: Bach & Jazz an Karfreitag Michael Roth, Orgel & Klavier.Ostersonntag, 9. April, 5.30 UhrOstermorgenfeier mit Pfarrerin Sabine Geyer & Vikar Dr. Matthias KauffmannVOM DUNKEL INS LICHTmit Osterfeuer und Bepflanzen des Kreuzes, Tauferinnerung und Abendmahl Treffpunkt am Osterfeuer neben der Kirche.Ostersonntag, 9. April, 11.15 UhrFestgottesdienst am Ostersonntag mit Pfarrer Olaf StegmannMusik: Wolfgang Amadeus Mozart: "Exsultate, jubilate" Roswitha Schmelzl, Solo-Sopran Streichquartett des Markus-Orchesters Michael Roth, Leitung & Orgel.....#evangelisch #ostern #karfreitag #gründonnerstag #Kirche #gottesdienst #muenchen #maxvorstadt @chor_mit_dir @posaunenchorstmarkus
-
Die Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Bayern ist diese Woche zu Gast im Dekanat München und in St. Markus. .Wir sagen "Herzlich Willkommen"!.Die letzten Tage standen bei uns im Zeichen der Vorbereitungen, um den Synodalen ab Dienstag im Plenum eine angenehme Tagungsatmosphäre zu bieten. Der sonntägliche Gottesdienst fand dabei schon im ungewohnten Setting der Konferenzbestuhlung der Synode an Tischen statt..Wir wünschen der Synode eine gute Wahl des neuen Landesbischofs / der neuen Landesbischöfin und eine segensreiche Tagung an St. Markus. .Vielen Dank an alle Gruppen und Chöre, die diese Woche ihre angestammten Plätze geräumt haben!.....#elkb #bayernevangelisch #markuskirchemuenchen #dekanatmuenchen #kirche #synode #landessynode #landesbischof.Fotos: @dietmarfrey
-
Nach der wunderbaren Leichtigkeit der Schöpfung mit der Lichtshow #genesis bei uns in der #markuskirchemuenchen leitet unser #markuschor ( @chor_mit_dir ) mit einem ebenso wunderbaren Konzertabend uns hinüber in die Passionszeit..Sonntag, 19. März, 18:00 Uhr, St. Markus.Francis Poulenc: „Stabat mater“ für Sopran solo, gemischten Chor und großes Orchester.Claude Debussy: „Fêtes“Samuel Barber: „Adagio“ for Strings / „Agnus Dei“Richard Strauss: „Frühling“ und „Im Abendrot“ aus den „Vier letzten Liedern“.Markus-Orchester und Markus-Chor München unter der Leitung von Michael Roth.Tickets gibt es bei München Ticket, nach den Gottesdiensten am 5. und 12. März und ggf. Restkarten an der Abendkasse......#elkb #dekanatmuenchen #kirchenmusik #konzert #chor #musik #muenchen #maxvorstadt #stabatmater #passion
-
Vom Dunkel zum Licht, von Ödnis zu Wasser und Erde – so erzählt die Bibel die Schöpfungsgeschichte. Bis Mitte März zeigt das Züricher Künstlerkollektiv „projektil“ seine Version der Genesis als multimediale Videoshow, die den ganzen Kirchenraum ausmalt und erfüllt. Mithilfe von acht Projektoren wurde die Installation detailgenau an die innenarchitektonischen Besonderheiten von St. Markus angepasst. Die Zuschauer tauchen ein in eine eigene Welt aus Klängen, Mustern und wahren Farbexplosionen..Informationen zur Show und zum Ticketverkauf untermarkuskirche-muenchen.de/genesis.An folgenden Tagen gibt es durch St. Markus besonders interpretiere Shows zu sehen:- 4.2. mit Orgelmusik - 11.2. mit dem Markuschor - 9.3. mit dem Posaunenchor St. Markus - 31.1. und 28.2. im Rahmen vom Musik.Gottes.Dienst.Informationen auf unserer Internetseite. .....#markuskirchemuenchen #elkb #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #ekd #glaube #schöpfung #genesis #kirche #muenchen #maxvorstadt #kunst #licht #sound #videoinstallation #multimediashow #chor #markuschor #orgel #posaunenchorstmarkus #Konzert
-
„O MAGNUM MYSTERIUM“.Weihnachtskonzert des Markus-Chores.Sonntag, 11. Dezember 2022 um 18 Uhr.Werke von Ola Gjeilo, Eric Whitacre, Morten Lauridsen, Jan Sandström u.a..Mitglieder des Opern- und Ballett-Theater Charkiw.Markus-Chor München.Leitung: Michael Roth.Tickets gibt es ab 13,- EUR bei München Ticket oder ein begrenztes Karten-Kontingent nach dem Gottesdienst am 4.12. (etwa 12.30 Uhr) sowie nach dem Adventsliedersingen am 4.12. um 18 Uhr. Restkarten an der Abendkasse. .Die Sehnsucht nach Wärme und Licht ist in den langen nördlichen Wintern besonders groß. Entsprechend viele Traditionen verleihen dieser tiefen Sehnsucht Ausdruck. In Schweden beispielsweise ist das „Lucia-Fest“ ein Höhepunkt der Adventszeit. Zwar ist die Mehrheit der Menschen in Schweden Protestanten; die Heilige Lucia wird dort trotzdem groß gefeiert. Im ganzen Land finden dann mit einsetzender Dämmerung Prozessionen von kerzengekrönten Lucia-Darstellerinnen und ihrem Gefolge - Sternknaben, Pfefferkuchenmännchen und Wichte - durch die Straßen statt. In den Kirchen singen die jungen Sängerinnen und Sänger später traditionelle Lieder, allen voran die bekannte Weise "Santa Lucia". Dass die sizilianische Heilige Lucia von Syrakus im hohen Norden so verehrt wird, hängt wohl an der Übersetzung von Lucia als "die Leuchtende" oder die "Lichtträgerin". Ihr überlieferter Todestag am 13. Dezember fällt mit einem der kürzesten Tage im schwedischen Winter zusammen......#markuskirchemuenchen ##markuschor #bayernevangelisch #dekanatmuenchen #kirchenmusik #chor #musik #konzert #charkiw
-
Morgen!Dienstag, 29. November 2022, 19.30 UhrSt. Markus München .musik.gottes.dienstgospel.band.feierabendmahl.Wir feiern mit euch Advent... Aber wie feiern wir eigentlich Advent? Eine Spurensuche....Mit voller Stimmgewalt zu Gast: Gospelchor St. Lukas, dem frisch gebackenen Gewinner des Chorwettbewerbs vom Bayrischen Rundfunk!.Es freuen sich auf euch Diakon Harald Braun, Diakon Dietmar Frey und Thomas Nowack!.....#markuskirchemuenchen #bayernevangelisch #dekanatmuenchen #muenchen #089 #maxvorstadt #kirchenmusik #gospel #gospelchor #gottesdienst
-
Nächste Woche am 2. Advent ein wunderbares gemeinsames Mitsing-Konzert von unsereem Posaunenchor und unserem MarkusChor!.Sonntag, 4. Dezember 2022, 18.00 Uhr2. Advent St. Markus .....#markuskirchemuenchen #posaunenchorstmarkus #markuschor #Konzert #posaunen #chor #Advent #kirchenmusik #Musik #maxvorstadt @posaunenchorstmarkus @chor_mit_dir
-
Heute Abend gibt's ein wunderbares Konzert mit unsrem Posaunenchor!.27. Dezember 202218 Uhr St. Markus ....#markuskirchemuenchen #posaunenchorstmarkus #Konzert #posaunen #Advent #kirchenmusik #Musik #maxvorstadt @posaunenchorstmarkus
-
Am kommenden Sonntag geht es wieder los:.#unigottesdienst im #wintersemester 2022/2023.Das Thema dieser Staffel ist die die aktuelle Frage der #migration und wird von den Professoren im biblischen Kontext beleuchtet. Wie immer bekommt in diesen Gottesdiensten die Musik mit unterschiedlichen Chören und Solisten einen hohen Stellenwert. .Herzliche Einladung!.....#markuskirchemuenchen #bayernevangelisch #evangelisch #evangelischinmünchen #lmu #uni #unikirche #markuschor #posaunenchorstmarkus @evtheol_in_muenchen @ev.theol.lmu @posaunenchorstmarkus @chor_mit_dir
-
„Eine längst nötige Stadtreparatur“ (SZ vom 13.10.2022)Wir sind dabei!.St. Markus nutzt diese einmalige Chance auch zum Klimaschutz:58% mehr Grünanteil, 40% entsiegelte Flächen mit einem artenreichen Pflanzenbild, Blühwiese, Bienen- und Insektenhotels, Habitate für Vögel.Kurzum es entsteht auf unserem Kirchengrundstück eine blühende Oase und ein FreiRaum für die Seele mit variablen Sitzgelegenheiten zum Entschleunigen und Atemholen und mit wechselnder skulpturaler Kunst.WIR sind dabei! Für die Finanzierung der anstehenden Maßnahmen geht St. Markus erstmals auch den Weg des Crowdfunding (https://gofund.me/d982bfa1). Die Hälfte der Wegstrecke haben wir hinter uns. Nun braucht es noch einmal eine große Unterstützungswelle. Helft mit einer kleineren oder größeren Patenschaft!Und: Teilt bitte diesen Post kräftig in Ihren/Euren Netzwerken..Gemeinsam für eine lebenswerte (Maxvor-)Stadt und ein attraktives Kunstareal!.....#markuskirchemuenchen #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #kirche #gemeinschaft #blumen #klimaschutz #umweltschutz #freiraum #muenchen #maxvorstadt #minga #089 #wirbraucheneuch.http://www.markuskirche-muenchen.de/oase
-
Die Trennung von einst geliebten Menschen ist für viele eine schmerzliche Erfahrung. In einer liturgischen Feier können sich Betroffene mit diesem speziellen Teil ihrer Lebensgeschichte auseinandersetzen, heilsame Rituale erfahren und ihr Leben unter den Segen Gottes stellen. Unser Thema: Siehst Du mich?.Ökumenischer Gottesdienst "Wenn Wege sich trennen" - 14. Oktober 2022 - 18 Uhr - St. Markus.Auch Freunde und Angehörige sind herzlich eingeladen. Kinder können während des Gottesdienstes betreut werden....#markuskirchemuenchen #oekumene #evangelischinmünchen #gott #glaube #gemeinschaft #muenchen #gottesdienst #gottesdienstfeiern #segnung #trennung #scheidung
-
Konzert: Sonntag, 23. Oktober 2022, 18 UhrElias - Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy.Die ungebrochene Popularität des Werks weckt die Sehnsucht vieler Menschen, diese Musik nach der Corona-Durststrecke wieder einmal live zu erleben, zu musizieren, zu hören. Aber ist da auch noch etwas anderes: Die Ausgangssituation des Oratoriums: Krise, Hungersnot, Angst und Verzweiflung. Der Höhepunkt im ersten Teil: Ein hochdramatisches Gottesurteil, im zweiten Teil ist es das persönliche Schicksal eines großen, engagierten Mannes vor knapp 3000 Jahren - heute würde man es wohl „Burnout“ nennen. Ein uralter, jedoch hochaktueller Stoff. Kein Wunder, dass er die Menschen nach wie vor berührt.Markus-Orchester München, Markus-Chor München und Solisten unter der Leitung von Michael Roth.Tickets zu 13,- bis 30,- EUR bei München Ticket (www.muenchenticket.de) und Restkarten es an der Abendkasse, Einlass um 17:15 Uhr.....#markuskirchemuenchen #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #kirche #muenchen #maxvorstadt #089 #minga #musik #kircheundmusik #konzert #elias #mendelssohn #markuschor @chor_mit_dirhttps://www.markuskirche-muenchen.de/artikel/elias/
-
Der Innenraum der Markuskirche wurde 2008-2010 grundlegend umgebaut. Alles was nicht wesentlich ist, wurde entfernt, und die Seele kann frei schwingen und atmen. Bei stimmungsvoller Beleuchtung abwechselnd Stille und Musik genießen und zu innerer Ruhe finden. Geöffnet von 18 bis 24 Uhr. Karten im VVK oder an der Abendkasse..mit musikalischen Akzentenab 18:30 Uhr: Anwar Manuel Alam, Violine, und Michael Roth, Orgel & Klavierab 21:00 Uhr: Duo "MoonRa" mit Martin Seeliger, Flöten, Saxophone & Didgeridoo, und Angelika Vizedum, Gesang & Percussion, sowie feat. Volker Giesek, Piano & Olivier Hein, Bass...#markuskirchemuenchen #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #kirche #muenchen #maxvorstadt #089 #minga #kircheundkunst #kunstareal #lichtstimmung #LNdMM2022 #langenachtdermuenchnermuseen #langenachtdermuseenmuc #musik #kircheundmusik@langenachtdermuenchnermuseen