-
Vom Dunkel zum Licht, von Ödnis zu Wasser und Erde – so erzählt die Bibel die Schöpfungsgeschichte. Bis Mitte März zeigt das Züricher Künstlerkollektiv „projektil“ seine Version der Genesis als multimediale Videoshow, die den ganzen Kirchenraum ausmalt und erfüllt. Mithilfe von acht Projektoren wurde die Installation detailgenau an die innenarchitektonischen Besonderheiten von St. Markus angepasst. Die Zuschauer tauchen ein in eine eigene Welt aus Klängen, Mustern und wahren Farbexplosionen..Informationen zur Show und zum Ticketverkauf untermarkuskirche-muenchen.de/genesis.An folgenden Tagen gibt es durch St. Markus besonders interpretiere Shows zu sehen:- 4.2. mit Orgelmusik - 11.2. mit dem Markuschor - 9.3. mit dem Posaunenchor St. Markus - 31.1. und 28.2. im Rahmen vom Musik.Gottes.Dienst.Informationen auf unserer Internetseite. .....#markuskirchemuenchen #elkb #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #ekd #glaube #schöpfung #genesis #kirche #muenchen #maxvorstadt #kunst #licht #sound #videoinstallation #multimediashow #chor #markuschor #orgel #posaunenchorstmarkus #Konzert
-
„O MAGNUM MYSTERIUM“.Weihnachtskonzert des Markus-Chores.Sonntag, 11. Dezember 2022 um 18 Uhr.Werke von Ola Gjeilo, Eric Whitacre, Morten Lauridsen, Jan Sandström u.a..Mitglieder des Opern- und Ballett-Theater Charkiw.Markus-Chor München.Leitung: Michael Roth.Tickets gibt es ab 13,- EUR bei München Ticket oder ein begrenztes Karten-Kontingent nach dem Gottesdienst am 4.12. (etwa 12.30 Uhr) sowie nach dem Adventsliedersingen am 4.12. um 18 Uhr. Restkarten an der Abendkasse. .Die Sehnsucht nach Wärme und Licht ist in den langen nördlichen Wintern besonders groß. Entsprechend viele Traditionen verleihen dieser tiefen Sehnsucht Ausdruck. In Schweden beispielsweise ist das „Lucia-Fest“ ein Höhepunkt der Adventszeit. Zwar ist die Mehrheit der Menschen in Schweden Protestanten; die Heilige Lucia wird dort trotzdem groß gefeiert. Im ganzen Land finden dann mit einsetzender Dämmerung Prozessionen von kerzengekrönten Lucia-Darstellerinnen und ihrem Gefolge - Sternknaben, Pfefferkuchenmännchen und Wichte - durch die Straßen statt. In den Kirchen singen die jungen Sängerinnen und Sänger später traditionelle Lieder, allen voran die bekannte Weise "Santa Lucia". Dass die sizilianische Heilige Lucia von Syrakus im hohen Norden so verehrt wird, hängt wohl an der Übersetzung von Lucia als "die Leuchtende" oder die "Lichtträgerin". Ihr überlieferter Todestag am 13. Dezember fällt mit einem der kürzesten Tage im schwedischen Winter zusammen......#markuskirchemuenchen ##markuschor #bayernevangelisch #dekanatmuenchen #kirchenmusik #chor #musik #konzert #charkiw
-
Morgen!Dienstag, 29. November 2022, 19.30 UhrSt. Markus München .musik.gottes.dienstgospel.band.feierabendmahl.Wir feiern mit euch Advent... Aber wie feiern wir eigentlich Advent? Eine Spurensuche....Mit voller Stimmgewalt zu Gast: Gospelchor St. Lukas, dem frisch gebackenen Gewinner des Chorwettbewerbs vom Bayrischen Rundfunk!.Es freuen sich auf euch Diakon Harald Braun, Diakon Dietmar Frey und Thomas Nowack!.....#markuskirchemuenchen #bayernevangelisch #dekanatmuenchen #muenchen #089 #maxvorstadt #kirchenmusik #gospel #gospelchor #gottesdienst
-
Nächste Woche am 2. Advent ein wunderbares gemeinsames Mitsing-Konzert von unsereem Posaunenchor und unserem MarkusChor!.Sonntag, 4. Dezember 2022, 18.00 Uhr2. Advent St. Markus .....#markuskirchemuenchen #posaunenchorstmarkus #markuschor #Konzert #posaunen #chor #Advent #kirchenmusik #Musik #maxvorstadt @posaunenchorstmarkus @chor_mit_dir
-
Heute Abend gibt's ein wunderbares Konzert mit unsrem Posaunenchor!.27. Dezember 202218 Uhr St. Markus ....#markuskirchemuenchen #posaunenchorstmarkus #Konzert #posaunen #Advent #kirchenmusik #Musik #maxvorstadt @posaunenchorstmarkus
-
Am kommenden Sonntag geht es wieder los:.#unigottesdienst im #wintersemester 2022/2023.Das Thema dieser Staffel ist die die aktuelle Frage der #migration und wird von den Professoren im biblischen Kontext beleuchtet. Wie immer bekommt in diesen Gottesdiensten die Musik mit unterschiedlichen Chören und Solisten einen hohen Stellenwert. .Herzliche Einladung!.....#markuskirchemuenchen #bayernevangelisch #evangelisch #evangelischinmünchen #lmu #uni #unikirche #markuschor #posaunenchorstmarkus @evtheol_in_muenchen @ev.theol.lmu @posaunenchorstmarkus @chor_mit_dir
-
„Eine längst nötige Stadtreparatur“ (SZ vom 13.10.2022)Wir sind dabei!.St. Markus nutzt diese einmalige Chance auch zum Klimaschutz:58% mehr Grünanteil, 40% entsiegelte Flächen mit einem artenreichen Pflanzenbild, Blühwiese, Bienen- und Insektenhotels, Habitate für Vögel.Kurzum es entsteht auf unserem Kirchengrundstück eine blühende Oase und ein FreiRaum für die Seele mit variablen Sitzgelegenheiten zum Entschleunigen und Atemholen und mit wechselnder skulpturaler Kunst.WIR sind dabei! Für die Finanzierung der anstehenden Maßnahmen geht St. Markus erstmals auch den Weg des Crowdfunding (https://gofund.me/d982bfa1). Die Hälfte der Wegstrecke haben wir hinter uns. Nun braucht es noch einmal eine große Unterstützungswelle. Helft mit einer kleineren oder größeren Patenschaft!Und: Teilt bitte diesen Post kräftig in Ihren/Euren Netzwerken..Gemeinsam für eine lebenswerte (Maxvor-)Stadt und ein attraktives Kunstareal!.....#markuskirchemuenchen #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #kirche #gemeinschaft #blumen #klimaschutz #umweltschutz #freiraum #muenchen #maxvorstadt #minga #089 #wirbraucheneuch.http://www.markuskirche-muenchen.de/oase
-
Die Trennung von einst geliebten Menschen ist für viele eine schmerzliche Erfahrung. In einer liturgischen Feier können sich Betroffene mit diesem speziellen Teil ihrer Lebensgeschichte auseinandersetzen, heilsame Rituale erfahren und ihr Leben unter den Segen Gottes stellen. Unser Thema: Siehst Du mich?.Ökumenischer Gottesdienst "Wenn Wege sich trennen" - 14. Oktober 2022 - 18 Uhr - St. Markus.Auch Freunde und Angehörige sind herzlich eingeladen. Kinder können während des Gottesdienstes betreut werden....#markuskirchemuenchen #oekumene #evangelischinmünchen #gott #glaube #gemeinschaft #muenchen #gottesdienst #gottesdienstfeiern #segnung #trennung #scheidung
-
Konzert: Sonntag, 23. Oktober 2022, 18 UhrElias - Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy.Die ungebrochene Popularität des Werks weckt die Sehnsucht vieler Menschen, diese Musik nach der Corona-Durststrecke wieder einmal live zu erleben, zu musizieren, zu hören. Aber ist da auch noch etwas anderes: Die Ausgangssituation des Oratoriums: Krise, Hungersnot, Angst und Verzweiflung. Der Höhepunkt im ersten Teil: Ein hochdramatisches Gottesurteil, im zweiten Teil ist es das persönliche Schicksal eines großen, engagierten Mannes vor knapp 3000 Jahren - heute würde man es wohl „Burnout“ nennen. Ein uralter, jedoch hochaktueller Stoff. Kein Wunder, dass er die Menschen nach wie vor berührt.Markus-Orchester München, Markus-Chor München und Solisten unter der Leitung von Michael Roth.Tickets zu 13,- bis 30,- EUR bei München Ticket (www.muenchenticket.de) und Restkarten es an der Abendkasse, Einlass um 17:15 Uhr.....#markuskirchemuenchen #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #kirche #muenchen #maxvorstadt #089 #minga #musik #kircheundmusik #konzert #elias #mendelssohn #markuschor @chor_mit_dirhttps://www.markuskirche-muenchen.de/artikel/elias/
-
Der Innenraum der Markuskirche wurde 2008-2010 grundlegend umgebaut. Alles was nicht wesentlich ist, wurde entfernt, und die Seele kann frei schwingen und atmen. Bei stimmungsvoller Beleuchtung abwechselnd Stille und Musik genießen und zu innerer Ruhe finden. Geöffnet von 18 bis 24 Uhr. Karten im VVK oder an der Abendkasse..mit musikalischen Akzentenab 18:30 Uhr: Anwar Manuel Alam, Violine, und Michael Roth, Orgel & Klavierab 21:00 Uhr: Duo "MoonRa" mit Martin Seeliger, Flöten, Saxophone & Didgeridoo, und Angelika Vizedum, Gesang & Percussion, sowie feat. Volker Giesek, Piano & Olivier Hein, Bass...#markuskirchemuenchen #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #kirche #muenchen #maxvorstadt #089 #minga #kircheundkunst #kunstareal #lichtstimmung #LNdMM2022 #langenachtdermuenchnermuseen #langenachtdermuseenmuc #musik #kircheundmusik@langenachtdermuenchnermuseen
-
Im Sommer 2022 haben wir uns oft nach kleinen Oasen in der überhitzten Stadt gesehnt, im Schatten der Bäume zur Ruhe kommen. Direkt neben St. Markus soll genau so etwas für Bürger:innen, Gäste, Berufstätige, Familien und Studierende in der Maxvorstadt entstehen. Geplant ist eine blühende Oase im Kirchgarten mit einem belebten Pflanzenbild, dazu gehören Bienen- und Insektenhotels, Habitate für kleine Vögel, sowie Sitzgelegenheiten. Zusätzlich werden wir 40% unserer Flächen entsiegeln. Unterstützen Sie uns mit einer Spende auf unser Spendenkonto IBAN DE89 5206 0410 0501 4210 85 oder Sie nutzen die Onlinespende auf unserer Homepage (Link in der Bio oder hier: www.markuskirche-muenchen.de/oase)Vielen Dank!.....#markuskirchemuenchen #elkb #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #dekanatmuenchen #kirche #gemeinschaft #garten #blumen #oase #durchatmen #muenchen #maxvorstadt #minga #089 #wirbraucheneuchhttp://www.markuskirche-muenchen.de/oase
-
Endlich wieder ein #schulkonzert bei uns! Lange Zeit mussten von vielen Schulen viele Konzerte wegen #corona abgesagt werden. Umso schöner, dass es seit heute um 8 Uhr wieder bei uns in der Kirche wuselt! Wir freuen uns auf ein tolles Sommerkonzert des #lpg #luitpoldgymnasium #muenchen.....#markuskirchemuenchen #kinder #jugend #schule #maxvorstadt #konzert #musik #streicher #chor
-
Um die 60 bunte Schals flatterten am Schluss im Hof der Kreuzkirche: weiße Tücher, von den Konfis mit dem selbst ausgesuchten Konfirmationsspruch beschriftet, wurden dann gebatikt und zum Trocknen aufgehängt..An diesem Wochende sind unsere Konfirmationen. Die Stolen werden den Konfis in ihrem Festgottesdienst nach der Einsegnung umgelegt. .Farbenfroh und individuell - und doch verbindend: so soll auch der Glaube sein!.Gottes bunten Segen für alle Konfis in diesen Tagen!...#markuskirchemuenchen #kreuzkirchemuenchen #maxvorstadt #schwabing #elkb #glaube #gott #konfi #konfirmation #kirche #leben #bunt #segen
-
LEBENSKLÄNGEWas sind gerade Eure LEBENSKLÄNGE?Welche Worte, Töne, Melodien, Lautlosigkeiten klingen gerade durch die vielen Alltagsgeräusche durch und vermitteln Euch einen besonderen-Zauber-tragendes, hoffnungsvolles, unbeschwertes LEBENSGEFÜHL.Postet einfach Eure LEBENSKLÄNGE hier als Kommentar.Wir wollen sie am nächsten Sonntag (29. Mai 2022) im Gottesdienst an St. Markus um 11.15 Uhr zusammenfügen und mit den Lebensklänge der Musik des Sonntags verbinden.....#markuskirchemuenchen #elkb #maxvorstadt #muenchen #minga #089 #lebensklänge #leben #gottesdienst #sonntag #klang #melodie #alltag
-
Liebe Markusfamilie, Gunter Schaumann ist am 11. Mai 2022 im Krankenhaus in Bogenhausen gestorben. Wir sind alle tief traurig. Mit ihm geht ein Mensch, der mit seiner Herzensfrömmigkeit und großen, intellektuellen Weite die Geschicke unserer Gemeinde und Kommune, aber auch des Prodedanats München-Mitte und des Dekanats München in vielen Gremien kritsch mitgestaltet und wertvolle Impulse gegeben hat. Er hat das Profil von St. Markus als weltoffene, für die Buntheit des Lebens und im Dialog von Glaube, Kunst, Musik, Kultur und Wissenschaft stehende Gemeinde, über Jahrzehnte im Kirchenvorstand und auch im Amt des Vertrauensmanns mitgeprägt. Er war nicht nur ein kluger und streitbarer Mitdenker, sondern er packte mit seinen vielen Gaben stets mit an und war nahe mit und bei den Menschen in der Maxvorstadt und in seinem großen Freundeskreis. Mit seiner Baskenmütze und stets stilvollen Erscheinung war er in unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen, in unserem Viertel und der Stadt überaus bekannt und beliebt. Ich bin mir gewiss, dass er nun schauen darf, was er geglaubt hat. Friede seiner Seele! In dankbarer Erinnerung! Pfarrer Olaf Stegmann.Informationen zu einer Gedenk- oder Trauerfeier finden Sie in den nächsten Tagen auf unser Homepage: https://www.markuskirche-muenchen.de/artikel/abschied-von-gunter-schaumann ..#markuskirchemuenchen #dekanatmuenchen #maxvorstadt #kirchenvorstand #abschied #trauer
-
WOHER KOLLEGE WOHIN KOLLEGE (2002-2006; 2022).„Heimat“ kann man nicht einfach anfassen oder abbilden. „Heimat“ ist ein Gefühl, das sich zusammensetzt aus unterschiedlichsten Stimmungen, Erinnerungen an Erlebtes und Hoffnungen auf ein glückliches Leben. Erst wenn dieses Gefühl mit einem Ausschnitt der realen Welt zur Deckung gebracht ist, kann ein „Heimatbild“ entstehen. EMPFANGSHALLE befragte Angestellte der Münchner Abfallwirtschaft mit Herkunft aus den verschiedensten Ländern zu ihren Bildern für Heimat. Damit diese Bilder entstehen konnten, baute EMPFANGSHALLE ein Müllauto zu einem Wohnmobil um. Mit diesem Wagen sollten die Männer sich auf den Weg machen – einer nach dem anderen – ihr ganz persönliches Heimatgefühl zu fotografieren. Ein einziges Foto, auf dem immer auch das Müllauto zu sehen sein musste, sollte alles sagen, ihre Geschichte erzählen, alle Fragen beantworten. Zurück in München, wurde das Heimatbild dann auf dem Müllauto angebracht, mit dem der Kollege täglich arbeitete. So schwärmte morgens eine mobile Ausstellung in die Stadt aus, bei der die Müllwerker den MünchnerInnen ihr Heimatbild zeigten. Kommunikation und Interaktionen auf der Straße sind die Träger des Kunstwerkers im öffentlichen Raum..Ausstellung täglich vom 11. Mai bis 22. Juli 2022.Mittwoch, 11. Mai, 18.30 UhrVernissage mit Vorführung des DokumentarfilmsWOHER KOLLEGE WOHIN KOLLEGE – EIN GEFÜHL VON HEIMAT. Sonntag, 15. Mai, 11.15 UhrAuf der Suche … nach HeimatKunstgottesdienst zur AusstellungStadtdekan Dr. Bernhard Liess.Samstag, 16. Juli, 18-22 UhrFreiRaum St. MarkusOffene Kirche mit Ausstellung und Musik.....#markuskirchemuenchen #elkb #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #ekd #dekanatmuenchen #kirche #muenchen #maxvorstadt #089 #minga #kunst #ausstellung #heimat #suche #awm #kollege
-
Teamklausur - Zeit um Altes und Neues, Gutes und Schwieriges mal in Ruhe anzuschauen. Dieses Mal mit der Methode "Design Thinkibg"......#kirchemitdir #markuskirchemuenchen #elkb #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #gemeinde #team #maxvorstadt #waspfarrersomachen #waspfarrerinnensomachen somachen #wasdiakonesomachen #rummelsberg #designthinking #klausur #gemeinsam
-
Di, 10.05 19:00 UhrSegnungsgottesdienst für alle (!) Paarein der Basilika St. Bonifaz, Karlstraße 34, 80333 München.mit Regionalbischöfin i.R. Breit-Keßler (ev) und Abt Dr. Johannes Eckert OSB (rk)Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen: Link über die Homepage St. Bonifaz – www.sankt-bonifaz.de.Ein Gemeinschaftsprojekt von:St. Markus, evang.-luth.St. Ludwig, röm-kath. St. Bonifaz, röm-kath. St. Willibrord, alt-kath. Kirchengemeinde München 1, evang-reform......#markuskirchemuenchen #kirchemitdir #oekumene #elkb #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #ekd #dekanatmuenchen #gott #glaube #kirche #gemeinschaft #muenchen #maxvorstadt #gottesdienst #gottesdienstfeiern #segnung #paare #liebe #segnungsgottesdienst
-
Kulturwochende in der #markuskirchemuenchen 7. und 8. Mai 2022.Samstag 7. Mai um 15.30 Uhr Musikalische Intonation mit Ulrich Wangenheim, Saxophon, Michael Roth, Orgel & Klavier. Die Fortsetzung im Museum Brandhorst um 16 Uhr mit Jochen Meister und Stadtdekan Dr. Bernhard Liesszu über CY Twomblys Rosenbilder statt. .Samstag 7. Mai um 20.00 UhrLange Nacht der MusikDas Programm in St. Markus :20.00 - 21.45 UhrMarkus-Chor München | Tobias Frank, OrgelMit Musik von Benjamin Britten, Rheinberger, Barber, Lauridsen u.a.Ulrich Wangenheim, Saxophon, Michael Roth, Klavier„Rosenbilder“ - Improvisationen für Saxophon und Klavier22.00 - 22.45 Uhr“Viva la vida” Pop, Rock & Soul mit „Robins Choruso” | Leitung: Emanuel Schmidt23.00 - 24.00 UhrBeatles, Jazz-Standards & SpiritualsStefania Bille, Gesang | Ulrich Wangenheim, Saxophon | Michael Roth, Orgel.Sonntag, 8. Mai um19 Uhr DOK.fest München mit Film und Filmgespräch zu „Europa Passage" (Regie: Andrei Schwartz) und laden im Anschluss zu einem Filmgespräch ein, das auch das Leben der Roma in München beleuchten soll. Am Filmgespräch nehmen teil:Radoslav Ganev, Beauftragter für Migration und Integration Bezirksausschuss 7 sowie Vorsitzender des Vereins „Romanity“Andrei Schwartz, Regisseur von „Europa Passage“.....#muenchen #089 #minga #langenachtdermusik #stadtakademie #kunst #kunstinderkirche #museumbrandhorst #twombly #dokfestmünchen #dokfest
-
unsere Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern.Das Team von St. Markus wünscht Euch und Ihnen gesegnete Feiertage und frohe Ostern..Auf dass es wieder friedlich wird - auf dieser Welt!.....#markuskirchemuenchen #kirchemitdir #elkb #evangelischinmünchen #bayernevangelisch #dekanatmuenchen #gott #glaube #kirche #muenchen #maxvorstadt #schwabing #gottesdienst #passion #gruendonnerstag #karfreitag #ostern