Aktuelles aus der Stadtakademie
Videomitschnitt von „Antisemitismus heute – uralt und doch gefährlich.“
Videomitschnitt von „Antisemitismus heute – uralt und doch gefährlich.“ Fachgespräch und Buchvorstellung vom 30.03.2023.
Antisemitische Ressentiments werden derzeit nicht nur aufgelegt, sondern sie steigen sogar an. Bereits im Mittelalter hatte die Betrachtung von Juden als ... mehr
Videomittschnitt von „Hat alles seinen Sinn? Überlegungen zu Trauma, Resilienz und Weltdeutung.“
Videomittschnitt der Veranstaltung „Hat alles seinen Sinn? Überlegungen zu Trauma, Resilienz und Weltdeutung.“ vom 14.10.2023
Ausgehend von der Sichtweise zweier Traumaüberlebender geht Christian Firus der Frage nach, ob wirklich alles seinen Sinn hat und was es bedeutet, Leid ... mehr
Aktuelles aus der Kreuzkirche
Aktuelles aus dem Evangelischen Bildungswerk
Cafe für die Seele- Trauercafe
Treffpunkt für Menschen, die Abschied nehmen mussten von einem lieben Menschen
Wer körperlichen oder seelischen Schmerz hat, freut sich über einfühlsame Worte oder tröstende Gesten von anderen. Das baut auf, stärkt unser Miteinander – und es geschieht ganz Intuitiv.
Empathie ist uns ... mehr
Literarisches Frühstück mit Dr. Katrin Lange
Zeit Do, 07.12.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
Kosten € 8,- bar vor Ort
Zu besprechendes Buch Noch offen
Referentin Dr. Katrin Lange, Programmreferentin Literaturhaus München
Literarisches Frühstück mit Prof. Dr. Sven Hanuschek
Zeit Do, 28.09.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Ort ebw, Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
Kosten € 8,- bar vor Ort
Zu besprechendes Buch Noch offen
Referent Prof. Dr. Sven Hanuschek, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für deutsche Philologie
Literaturabend mit Felix Leibrock:
Felix Leibrock präsentiert 12 aktuelle Neuerscheinungen des Buchmarkts. Dabei befragt er die vorwiegend belletristischen Bücher auf ihre existenzielle Bedeutung für uns und gibt zugleich Tipps für sinnvolle Weihnachtsgeschenke. Das Ganze mit Publikumseinbezug, Humor und Kurzbesprechungen zum ... mehr
Interview mit Pfarrer Rainer Maria Schießler
Rainer Maria Schießler ist einer der bekanntesten deutschen Pfarrer. Mit seinen Büchern schafft er es regelmäßig auf die Bestsellerlisten. Der katholische Pfarrer unterhält sich mit dem Geschäftsführer des Evangelischen Bildungswerks München, Pfarrer und Autor Felix Leibrock über das Thema ... mehr
Gutes Essen, gutes Klima, gutes Leben
Essen ist viel mehr als nur Kalorienaufnahme. Ein gutes Essen macht uns zufrieden und glücklich.Dafür brauchen wir eine Landwirtschaft, die uns auch in Zukunft mit guten Lebensmittel versorgen kann und dabei Klimawandel, Umweltzerstörung und Artensterben nicht aus dem Blick verliert. Gute ... mehr
Praxis-Tag (Präsenz)
An diesem Tag präsentieren Sie einen Ausschnitt Ihrer inklusiven Veranstaltung. Sie erhalten Feedback von uns und Ihren Mit-Teilnehmenden und zum Abschluss ihr Zertifikat.
Zeit Samstag 4.5.2024, 10.00 17.00 Uhr
Kosten € 20, (€ 0,-)
Ort Evang. Forum, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München, ... mehr
Praxismodule: Vorbereitungstreffen I + II
Zunächst lernen Sie uns und die Menschen näher kennen, die wie Sie ein Praxis-Projekt und Lehrgangszertifikat anstreben. Am ersten Termin klären wir auch offene Fragen, Sie definieren Ihr Vorhaben genauer und finden Pat*innen. Beim zweiten Termin verfeinern Sie gemeinsam Ihr Konzept für Ihre ... mehr