Senior:innen / Diakoniewerk

Seniorenclub

Treffen in unregelmäßigen Abständen donnerstags 14-16 Uhr

Ort: Gemeindesaal St. Markus

Das Programm bietet in der Regel sowohl Gespräche und Kontakte beim Kaffeetrinken als auch Vorträge. Die Termine und Themen finden Sie neben anderen Senioren-Veranstaltungen am Ende dieser Seite. Oder fragen Sie im Pfarramt nach: 089/286769-0.

Treffen in unregelmäßigen Abständen donnerstags 14-16 Uhr

Ort: Gemeindesaal St. Markus

Das Programm bietet in der Regel sowohl Gespräche und Kontakte beim Kaffeetrinken als auch Vorträge. Die Termine und Themen finden Sie neben anderen Senioren-Veranstaltungen am Ende dieser Seite. Oder fragen Sie im Pfarramt nach: 089/286769-0.

Abendgottesdienst im Seniorenheim

Wöchentlicher Gottesdienst freitags 16 Uhr
Ort: Diakoniewerk Maxvorstadt, Eingang Heßstr. 22, Kapelle
Dieser Gottesdienst richtet sich an aber nicht nur an die Senioren im Diakoniewerk. Alle Mitglieder unserer Gemeinde sind hier herzlich eingeladen in einer etwas kleineren Runde und in einem etwas kürzeren Gottesdienst als sonntags. 

Bitte beachten Sie in der Terminaufstellung am Ende der Seite die für Heime derzeit immer noch geltenden Zutrittsbeschränkungen.

Wöchentlicher Gottesdienst freitags 16 Uhr
Ort: Diakoniewerk Maxvorstadt, Eingang Heßstr. 22, Kapelle
Dieser Gottesdienst richtet sich an aber nicht nur an die Senioren im Diakoniewerk. Alle Mitglieder unserer Gemeinde sind hier herzlich eingeladen in einer etwas kleineren Runde und in einem etwas kürzeren Gottesdienst als sonntags. 

Bitte beachten Sie in der Terminaufstellung am Ende der Seite die für Heime derzeit immer noch geltenden Zutrittsbeschränkungen.

Diakoniewerk München-Maxvorstadt

Die Kirchengemeinde St. Markus ist eng verwoben mit dem Diakoniewerk.

Gemeinsam blicken wir auf eine über 155-jährige  Geschichte. 

In der Heßstraße 22 ist ein Kompetenzzentrum für Seniorenmedizin von internationalem Rang entstanden, mitten im Herzen der Maxvorstadt. 

Wir sind sehr dankbar für den Dienst der christlichen Nächstenliebe der Menschen dort.

Schauen Sie einfach mal vorbei.

https://diakoniewerk-muenchen.de/

Die Kirchengemeinde St. Markus ist eng verwoben mit dem Diakoniewerk.

Gemeinsam blicken wir auf eine über 155-jährige  Geschichte. 

In der Heßstraße 22 ist ein Kompetenzzentrum für Seniorenmedizin von internationalem Rang entstanden, mitten im Herzen der Maxvorstadt. 

Wir sind sehr dankbar für den Dienst der christlichen Nächstenliebe der Menschen dort.

Schauen Sie einfach mal vorbei.

https://diakoniewerk-muenchen.de/

Offene Spielrunde

Wöchentliche Treffen in der Regel dienstags 15 Uhr
Ort: Diakoniewerk Maxvorstadt, Eingang Heßstr. 22, Cafeteria im Haus 2

 

Bitte beachten Sie, dass derzeit leider immer noch Zutrittsbeschränkungen zu den Heimen gelten.

Wöchentliche Treffen in der Regel dienstags 15 Uhr
Ort: Diakoniewerk Maxvorstadt, Eingang Heßstr. 22, Cafeteria im Haus 2

 

Bitte beachten Sie, dass derzeit leider immer noch Zutrittsbeschränkungen zu den Heimen gelten.

Schachclub

Wöchentliche Treffen in der Regel freitags 14 Uhr
Ort: Diakoniewerk Maxvorstadt, Eingang Heßstr. 22, Cafeteria im Haus 2

 

Bitte beachten Sie, dass derzeit leider immer noch Zutrittsbeschränkungen zu den Heimen gelten.

Wöchentliche Treffen in der Regel freitags 14 Uhr
Ort: Diakoniewerk Maxvorstadt, Eingang Heßstr. 22, Cafeteria im Haus 2

 

Bitte beachten Sie, dass derzeit leider immer noch Zutrittsbeschränkungen zu den Heimen gelten.

Besuchs-Team St. Markus - "Schön, dass Sie da sind!"

Aus unserer Gemeinde engagiert sich ein kleines Team, bereit auf Ihre Anliegen einzugehen.
Ein Gedanke, wie oft bleibt's nur ein Gedanke: „Das täte mir gut." oder „Da wäre mir Hilfe eine angenehme Entlastung." - Vertrauen Sie uns Ihr Anliegen einfach an. Wir sind Menschen, die sich freuen, Ihnen in Ihrem Alltag behilflich sein zu können:

Mit offenem Ohr für, z.B. Gespräche, Gesellschaft leisten, vorlesen, ...
Mit Hilfsdiensten in überschaubarem Rahmen, z.B. Einkaufen, Unterstützung nach einem Umzug oder Krankenhausaufenthalt, Glühbirne wechseln, ...
Mit Begleitung bei Unternehmungen, z.B. Spazieren gehen, Arzttermin, Museums-, Konzertbesuch, Teilnahme im Diakoniewerk am Seniorenclub St. Markus und / oder an der Spielerunde, ...

Wir möchten gerne für Sie da sein. Einige Anfragen und Bitten wurden inzwischen schon an uns herangetragen. Trauen Sie sich also auch - ein kleiner Schritt ist es nur, vom Gedanken zum Anruf: „Das würde mir guttun / mir helfen."

Aus unserer Gemeinde engagiert sich ein kleines Team, bereit auf Ihre Anliegen einzugehen.
Ein Gedanke, wie oft bleibt's nur ein Gedanke: „Das täte mir gut." oder „Da wäre mir Hilfe eine angenehme Entlastung." - Vertrauen Sie uns Ihr Anliegen einfach an. Wir sind Menschen, die sich freuen, Ihnen in Ihrem Alltag behilflich sein zu können:

Mit offenem Ohr für, z.B. Gespräche, Gesellschaft leisten, vorlesen, ...
Mit Hilfsdiensten in überschaubarem Rahmen, z.B. Einkaufen, Unterstützung nach einem Umzug oder Krankenhausaufenthalt, Glühbirne wechseln, ...
Mit Begleitung bei Unternehmungen, z.B. Spazieren gehen, Arzttermin, Museums-, Konzertbesuch, Teilnahme im Diakoniewerk am Seniorenclub St. Markus und / oder an der Spielerunde, ...

Wir möchten gerne für Sie da sein. Einige Anfragen und Bitten wurden inzwischen schon an uns herangetragen. Trauen Sie sich also auch - ein kleiner Schritt ist es nur, vom Gedanken zum Anruf: „Das würde mir guttun / mir helfen."