Wie man sich geräuschlos und unaufgeregt aufeinander zubewegt

Ziemlich geräuschlos haben sich die drei Dekanate Uffenheim, Bad Windsheim und Neustadt auf den Weg gemacht, um zu fusionieren. Schon jetzt arbeiten sie in vielen Bereichen eng zusammen. Nur der Sonderweg von Markt Einersheim sorgt für Stirnrunzeln.

CSU: Cannabis wieder verbieten

Augsburg (epd). Die CSU drängt darauf, dass die im Bund angestrebte schwarz-rote Koalition den Konsum von Cannabis wieder verbietet. „Wir wollen den Fehler der Ampel rückgängig machen“, sagte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) der „Augsburger Allgemeinen“ (Montag). Nach seiner Aussage sind sich die Innenminister der Länder „da im Übrigen parteiübergreifend einig“.

Hillsong Church: Zwischen Machtmissbrauch und Musikphänomen – alles über die Megakirche

International und in Deutschland aktiv: Die Hillsong Church steht für Gottesdienste, die wie Popkonzerte sind, Gemeinschaftsgefühl und Skandale. Alles über die Megachurch – mit einer Einordnung von Theologe Michael Herbst.

„Von guten Mächten“: Warum dieses Lied mein Leben begleitet

Für Micha Götz ist „Von guten Mächten“ mehr als nur ein Kirchenlied – es ist der Soundtrack seines Lebens. Von der Taufe bis zu den schwersten Abschieden, von Hochzeiten bis zur Hoffnung: Dieses Lied war immer da. Und es wird bleiben.

Keine Eierkrise: Bayerns Hennen legen täglich drei Millionen nach

München (epd). Eine Eierkrise wie in den USA schließt Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) für Bayern aus. Zwar verknappe die hohe Nachfrage vor Ostern das Angebot, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums vom Sonntag, aber im Schnitt legten bayerische Hühner täglich rund drei Millionen Eier nach. Das Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“ (GQ-Bayern) garantiere Verbraucherinnen und Verbrauchern die bayerische Herkunft von Eiern.

Erdbeben in Myanmar: Allgäuer Organisation entsendet Einsatzkräfte

Kaufbeuren (epd). Nach dem schweren Erdbeben in Südost-Asien entsendet die internationale Hilfsorganisation humedica aus Kaufbeuren ein vierköpfiges Einsatzteam in das Land des Epizentrums Myanmar. Ziel sei es, vor Ort „Informationen über Schäden, Bedarfe, aber auch die Sicherheitslage zu bekommen und erste Hilfsgüter zu übergeben“, heißt es in einer Mitteilung der Organisation vom Samstagabend. Das Erdbeben mit einer Stärke von 7,7 auf der Richterskala hatte am Freitagmittag (Ortszeit) die Region erschüttert.

EKD-Ratsvorsitzende gratuliert Bedford-Strohm zum 65. Geburtstag

Hannover, München (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat ihrem Vorvorgänger Heinrich Bedford-Strohm zu dessen 65. Geburtstag am Sonntag gratuliert. Die Bischöfin der Nordkirche dankte dem früheren Ratsvorsitzenden, der von 2014 bis 2021 an der Spitze der EKD stand, laut Mitteilung der in Hannover ansässigen Kirchenverwaltung „für all den Segen, den Du in unserer Kirche gewirkt hast“.

Podcast „Yascha fragt“ | Folge 66: Was heißt „Den Feiertag heiligen“?

Was heißt „Den Feiertag heiligen“? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.

Pfarrer Peter Aschoff zu Lätare: Fröhlich leben, wie schafft man das?

Fröhlich sein, wenn die Welt dermaßen in Unordnung ist – darf man das? Man soll sogar. Es hilft gegen Verzweiflung und Resignation. Peter Aschoff erzählt in der Evangelischen Morgenfeier von fröhlichen Menschen.

Ehrenamtsbeauftragte Schmidt: Engagierte Frauen sichtbarer machen

München (epd). Eine gezielte Förderung von Frauen in Ehrenämtern fordert die Ehrenamtsbeauftragte der bayerischen Staatsregierung Gabi Schmidt (Freie Wähler). Frauen seien oft weniger sichtbar als Männer, sagte Schmidt bei einem Empfang der Freie Wähler-Landtagsfraktion für Ehrenamtliche am Samstag in München. Eine Hürde sieht sie in der Mehrfachbelastung von Frauen, etwa durch ihre stärkere Einbindung in unbezahlte Sorgearbeit neben dem Beruf.