Ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus geht zu den Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel

Der Rücktritt als EKD-Ratsvorsitzende und westfälische Präses fiel Annette Kurschus schwer, nun hat sie neue Aufgaben vor Augen. Die Neubesetzung des Präses-Amts der westfälischen Kirche könnte dagegen dauern.

Bamberg im Zeichen der Passions- und Osterzeit

Bamberg (epd). Wenn die Weihnachtskrippen längst wieder auf dem Dachboden verstaut sind, werden in Bamberg und im Umland die Krippen gerade wieder hervorgeholt. Die Passionskrippen zeichnen die Leidensgeschichte Jesu von Palmsonntag bis Ostersonntag nach, teilte der Tourismus-Service der Stadt Bamberg am Freitag mit. Jährlich wechselnde Ausstellungen können in der Maternkapelle (23. März bis 7. April) sowie im Krippenmuseum Alte Schule Hirschaid (17. März bis 7. April) besichtigt werden.

Zeitung: Fünf neue KI-Zentren in Bayern für Mittelstands-Unternehmen

Augsburg (epd). Um den Mittelstand in Bayern zu unterstützen, sollen fünf neue Regionalzentren für Künstliche Intelligenz entstehen. Standorte dafür seien Nürnberg, Ingolstadt, Würzburg, Kempten und Neu-Ulm, sagte Digitalminister Fabian Mehring (Freie Wähler) der „Augsburger Allgemeinen“ (Samstag). Rund neun Millionen Euro Fördersumme habe das Kabinett dafür bewilligt. Die Zentren seien jeweils angedockt an die dortigen Hochschulen und an bestehende Technologietransferzentren.

Landesbischof würdigt Ehrenamtliche in der Kirche

Erlangen (epd). Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp hat am Samstag in Erlangen das Ehrenamt und die Ehrenamtlichen in der Kirche gewürdigt. „Mit dem Ehrenamt hat christlich alles angefangen“, sagte er laut Manuskript in einem Vortrag bei der Dekanatssynode im Haus der Kirche und verwies auf Jesus und die Jünger. Auch heute noch trügen Ehrenamtliche „die Hauptlast und Hauptfreude der kirchlichen Praktiken“. Ein Kernziel der Kirche müsse daher sein, die Bedingungen und das Ermöglichen von freiwilligem Engagement bei allen Fragen im Blick zu haben.

USA: Der lange Abschied von der Todesstrafe

In den USA geht die Zahl der Todesurteile und Hinrichtungen seit Jahren zurück. Doch die Angeklagten haben weiterhin keine starke Lobby in einem Land, in dem das Rechtssystem in Spuren noch an die drastische Justiz im Wilden Westen erinnert.

Pfarrerin Laura Poirot: „Das Leben ist einzigartig wie eine Münze“ – was hat dich geprägt?

In ihrer Kindheit hat Pfarrerin Laura Poirot Münzen gesammelt – heute erinnert die sie an bestimmte Phasen ihres Lebens. In ihrem Gastbeitrag schreibt sie sehr persönlich über die Dinge, die ihr Leben im Positiven wie Negativen geprägt haben und fragt: Was hat dich geprägt?

DGB-Frauen Bayern vergeben Preis für Engagement in der Gleichstellung

München, Nürnberg (epd). Seit 2016 vergeben die Frauen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Bayern einen Negativpreis für „grobes Foulspiel in Sachen Gleichstellung“. Anlässlich des Internationalen Frauentags am Freitag würdigten die Gewerkschaftsfrauen laut Pressemitteilung erstmals eine gleichstellungspolitische Errungenschaft.

Erste ökumenische Vesperkirche Bayerns fand in Augsburg statt: „Ungeheure Bereicherung“

Evangelische Vesperkirchen – eine Idee, die ursprünglich aus Baden-Württemberg stammt – gibt es bereits in Schweinfurt, Nürnberg, Würzburg und Memmingen. Jetzt ist die bayernweit erste ökumenische in Augsburg dazugekommen.

Münchner NS-Dokuzentrum würdigt Projekt „Das Dritte Reich und wir“

München (epd). Spuren der NS-Zeit vor der eigenen Haustüre suchen: Das bundesweite Geschichtsprojekt „Das Dritte Reich und wir“ erhält den Preis des NS-Dokumentationszentrums München 2024. Die Initiatoren des Projekts – ausgewiesene Experten für historisch-politische Bildung – unterstützen lokale Partner dabei, die NS-Geschichte ihres Ortes, ihres Vereins oder ihrer Organisation im Laufe eines Jahres schrittweise aufzuarbeiten, wie das NS-Dokumentationszentrum am Freitag mitteilte.

Botschafterin für die Jugend: Kira Geiss ist nicht mehr Miss Germany

Seit wenigen Tagen ist Kira Geiss nicht mehr die amtierende Miss Germany. Doch ihr Herzensanliegen Jugendarbeit will die 21-Jährige weiter voranbringen – und setzt sich dafür als Stimme der Jugend in Politik, Kirche und Wirtschaft ein.