Der Tag klingt nach gesenktem Kopf und Trübsal. Aber der Buß- und Bettag macht vor allem möglich, mit der eigenen Schuld so umzugehen, dass ein neuer Anfang möglich wird.
Viele Varianten sind möglich bei einer kirchlichen Trauung. Aber der Ablauf orientiert sich immer an einem Grundmuster. Hier finden Sie den Ablauf, wie er für die evangelisch-lutherischen Kirchen in Deutschland vorgesehen ist.
Von der Anmeldung der eigenen Kinder bis zur Konfirmation für Erwachsene: Wir beantworten für alle Eltern die wichtigsten Fragen rund um das Glaubensritual.
Fastnacht auf einer kirchlichen Webseite? Ja – passt das denn? Und wenn kirchlich – gehört die „fünfte Jahreszeit“ nicht eher zu den katholischen Bräuchen? Stehen Protestanten dem Karneval nicht eher kritisch gegenüber?