„Profunder Theologe mit schelmischem Humor“
Mit seinem theologischen Wissen und seiner tiefen Frömmigkeit leitete er die Geschicke der VELKD und gestaltete Sie aktiv mit.
Mit seinem theologischen Wissen und seiner tiefen Frömmigkeit leitete er die Geschicke der VELKD und gestaltete Sie aktiv mit.
Die „Orgel des Monats September 2023“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Johanniskirche im pfälzischen Maikammer. Sie wurde im Jahr 1914 geweiht, gleichzeitig mit dem Neubau der Kirche.
Ein klares Statement gegen die Verletzung von Menschenrechten setzte die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, mit ihrem Grußwort auf dem Internationalen Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio in Berlin.
Zum bevorstehenden Klimastreik am 15. September ruft die evangelische Kirche dazu auf, dem Klimawandel entschieden entgegenzutreten. „Die ungebremste Erderhitzung setzt die Bedingung der Möglichkeit menschlichen Lebens aufs Spiel“, so die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus.
Diakonie und Kirche setzen sich für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Seit vier Jahren ermutigt und unterstützt das Evangelische Gütesiegel Familienorientierung Träger, Einrichtungen und Dienste, ihre Personalpolitik familienorientiert weiterzuentwickeln und nach innen und außen sichtbar zu machen.
„Die Kirche ist allein auf Jesus Christus gegründet, der sie durch die Zuwendung seines Heils in der Verkündigung und in den Sakramenten sammelt und sendet.“ (Leuenberger Konkordie 2).
Die „Heidereiterkirche“ in Schwanitz (Sachsen-Anhalt) benötigt ein neues Dach. Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) würdigt das aus dem 13. Jahrhundert stammende Gotteshaus als „Kirche des Monats September 2023“.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz haben heute (30. August 2023) den Gemeinsamen Text „Menschen mit Demenz in der Kirche – wie eigene Angebote gelingen“ veröffentlicht.
Anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) am 23. August 2023 hat die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) auf die Bedeutung der ökumenischen Zusammenarbeit hingewiesen.
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) hat ihren Rechenschaftsbericht für 2022 veröffentlicht.