400. Geburtstag in Göteborg: „Froh und mutig Kirche sein, über alle Grenzen hinweg“

In ihrer Gratulation zum 400. Jubiläum der Christinengemeinde in Göteborg hat die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, an die bewegte Geschichte der deutschsprachigen Gemeinde erinnert.

Spitzentreffen von Evangelischer Kirche und Koordinationsrat der Muslime

Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Koordinationsrates der Muslime (KRM) sind am gestrigen Mittwoch in Hannover zu ihrem jährlichen Treffen zusammengekommen.

39. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen

Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2023 findet heute, den 4. Oktober 2023, beim Hessischen Rundfunk (hr) in Frankfurt am Main statt. In diesem Jahr in Verbindung mit einem Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP), dessen Gründungsdirektor Robert Geisendörfer war.

Teure Heizperiode steht bevor: Diakonie und Kirche starten #wärmewinter 2.0

Angesichts der anhaltend hohen Belastung vieler Menschen durch die gestiegenen Energiepreise und Lebenshaltungskosten starten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland in einen weiteren #wärmewinter.

EKD-Präses wirbt für Veränderungswillen in Kirche und Gesellschaft: „Stehenbleiben ist keine Option“

Zu Mut und Veränderungsbereitschaft bei den aktuellen Umbrüchen in Kirche und Gesellschaft hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich bei einem Besuch der Kirche von Schweden aufgerufen.

„KiBa-Kirche des Monats Oktober 2023“ in Paitzdorf

Die denkmalgeschützte Kirche im thüringischen Paitzdorf ist die „Kirche des Monats Oktober 2023“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).

Kurschus: „Hier wird Glaube gelebt.“

Mit einem festlichen Gottesdienst am heutigen Erntedanktag hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Erlöserkirche eingeleitet.

Kurschus: „Jerusalem muss die Stadt dreier Religionen bleiben“

Am zweiten Tag der Delegationsreise des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ins Heilige Land hat die EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, die Jerusalemer Ökumene im Refektorium der Propstei der Erlöserkirche empfangen.

Kurschus: „Wir halten die Erinnerung wach. Wir bleiben verantwortlich.“

Seit gestern ist eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter der Leitung der Ratsvorsitzenden, Annette Kurschus, zu Besuch im Heiligen Land.

175 Jahre Diakonie: „Freiheit ist keine Freiheit, wenn die soziale Frage nicht gelöst ist“

Anlässlich des 175. Jubiläums der Diakonie in Deutschland hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, die Errungenschaft der Demokratie in Deutschland gewürdigt.