Eine Brücke zwischen den Kulturen
Mit einem Festgottesdienst in der Frankfurter Heiliggeistkirche würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) heute (17. Juni, 18 Uhr) das 100-jährige Jubiläum der evangelischen Auslandsarbeit.
Mit einem Festgottesdienst in der Frankfurter Heiliggeistkirche würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) heute (17. Juni, 18 Uhr) das 100-jährige Jubiläum der evangelischen Auslandsarbeit.
Zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz heute (14. Juni 2024) in der Jesuitenkirche St. Michael in München einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert.
Die Bundesregierung hat den Entwurf der überarbeiteten Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) veröffentlicht.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland wollen mit der Initiative „#VerständigungsOrte“ Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen.
Bischöfin Kirsten Fehrs hat heute auf einer Kundgebung in Hamburg zur Gewaltfreiheit in jeglicher politischen Auseinandersetzung aufgerufen. „Das bedeutet: Klarer Widerstand gegen Rechtsextremismus – aber ohne Gewalt! Echte Demokratie kann nur im gewaltfreien Miteinander gedeihen“, sagte die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, würdigt den am 3. Juni verstorbenen Theologen Jürgen Moltmann als „ein einmaliges Geschenk für die evangelische Kirche“.
In einem Gottesdienst in der St. Marienkirche zu Berlin haben heute (4. Juni 2024) Weggefährt*nnen und Freund*innen von Alexei Nawalny, darunter seine Ehefrau Yulia Nawalnaja, des russischen Bürgerrechtlers und Oppositionellen gedacht.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat gemeinsam mit der United Church of Christ in the USA (UCC) eine Absichtserklärung über die Fortsetzung der Kirchenpartnerschaft unterzeichnet.
Unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.“ lud die evangelische Kirche im vergangenen Jahr dazu ein, die Taufe zu feiern.
In einem Ökumenischen Frauengottesdienst auf dem Deutschen Katholikentag in Erfurt hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, an die Gewalt erinnert, der Frauen tagtäglich weltweit ausgesetzt sind.