Gottesdienst zum 3. Advent: „Der Gerechtigkeit sollst du folgen“
Der Bayerischer Rundfunk überträgt am Sonntag, 17. Dezember um 10 Uhr, den Gottesdienst zum 3. Advent aus der Johanneskirche in Olching live im Fernsehen.
Der Bayerischer Rundfunk überträgt am Sonntag, 17. Dezember um 10 Uhr, den Gottesdienst zum 3. Advent aus der Johanneskirche in Olching live im Fernsehen.
Pfadfinderinnen und Pfadfinder tragen das „Friedenslicht aus Bethlehem“ am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, nach München. Bei einem ökumenischen Jugendgottesdienst wird das Licht um 15.30 Uhr im Münchner Liebfrauendom feierlich ausgesandt.
Viele Legenden ranken sich um Bischof Nikolaus von Myra. Sie alle erzählen davon, wie der Bischof Kindern oder armen Menschen Gutes getan hat. Daran erinnern noch heute die gefüllten Stiefel vor der Tür.
Bis zum bis 6. Januar findet dieses Jahr der 4. Ökumenische Krippenweg in Regensburg statt.
Seit 25 Jahren gibt es eine Grundsatzerklärung zum Verhältnis von Christen und Juden der Landeskirche. Daran hat die Landessynode auf ihrer Herbsttagung erinnert und ein Wort zur Solidarität mit Israel verabschiedet.
Die bayerische Landeskirche wird in Zukunft noch mehr Energie in die Förderung spirituellen Lebens stecken, um noch mehr als bisher eine gute Adresse für Spiritualität zu sein.
Auf der Herbsttagung 2023 in Amberg haben die vier kirchenleitenden Organe der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern ein gemeinsames Wort zur Solidarität mit Israel beschlossen.
Predigt von Landesbischof Christian Kopp im Adventsgottesdienst in Nürnberg.
Bis 2030 will die Weltgemeinschaft Hunger und Mangelernährung überwinden. Aber, wenn wir so weitermachen wie bisher, wird das nicht gelingen. Brot für die Welt hat den Kampf gegen Hunger zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit in der 65. Spendenaktion gemacht.
In seinem ersten Bericht vor der Landessynode nahm Landesbischof Christian Kopp notwendige Veränderungen der Landeskirche in den Blick.