Augsburger Friedensfest 2024: Ein buntes Bild über den Frieden

„Hör doch mal zu!“ lautete das Thema des Malwettbewerbs des Dekanats Augsburg für das Augsburger Friedensbild 2024. Den ersten Preis gewonnen hat das gemeinsame Kunstwerk von Isabelle Hanrieder und Philippa Juelfs aus der Klasse 4A der Fröbel-Grundschule in Haunstetten.

Verabschiedung Oberkirchenrat Martin: Ein Mann mit weitem Blick

Mit einem Festgottesdienst in München ist am Mittwochabend Oberkirchenrat Michael Martin aus seinem Amt verabschiedet worden. Vertreter*innen aus Kirche, Ökumene und Politik würdigten Martin.

Mission EineWelt: „Ein Fest der Vielfalt, des Miteinanders und der Zuversicht“

Für den 20. und 21. Juli lädt Mission EineWelt, das internationale Partnerschaftszentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, zur Lila Nacht und zum Fest der weltweiten Kirche nach Neuendettelsau ein.

Musikfest ION: „Das ist deine Welt und deine Zeit“

Brausendes Getöse und die zentrale Frage nach der Gerechtigkeit Gottes gehören zu einem Werk, das beim Festival ION uraufgeführt wird. Den Text zur „Apokalyse“ von Wilfried Hiller hat der frühere Regionalbischof Stefan Ark Nitsche geschrieben.

Neukonstituierung der Landesjugendkammer: Treibende Innovationskraft in der Landeskirche bleiben

Malte Scholz (23) wurde einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender der Landesjugendkammer der Evangelischen Jugend (EJB) in Bayern bestätigt. Seine Stellvertreterin ist Annabel Baumgardt (24) aus dem Dekanat Altdorf.

Münchner Orgelsommer: „Die Königin bittet zum Tanz“

Das Programm Münchner Orgelsommer in den evangelischen Kirchen Münchens sieht neben klassischen Orgelkonzerten auch viele Angebote für Kinder, Familien und Fußballbegeisterte vor.

Kirchen am CSD: Die Vielfalt feiern

„Du bist wunderbar gemacht“ mit dieser Botschaft nimmt die evangelische Kirche am Samstag mit einem Infostand am Christopher Street Day (CSD) in  München teil. Auch in anderen Städten beteiligen sich Evangelische mit Gottesdiensten, Ständen und Wägen.

Asylvrfahren: „Auslagerung ist keine Option“

Kurz vor der Diskussion über die Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten haben Brot für die Welt, Diakonie und EKD die Ministerpräsidentenkonferenz dazu aufgefordert, solchen Plänen eine klare Absage zu erteilen.

Aktion 1+1: 30 Jahre Solidarität mit Arbeitslosen

Seit 1994 schafft die „Aktion 1+1 Mit Arbeitslosen teilen“ Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose und unterstützt Jugendliche bei der Ausbildung. „Nicht alle können so wie sie wollen“ lautet das Motto der diesjährigen Kampagne. 

Leihausstellung: “Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus”

Zum 80. Jahrestag des Attentats auf Hitler vom 20. Juli 1944 präsentiert „Ausstellung-Leihen“ eine neue Plakat-Ausstellung, die die Beteiligung von Frauen am Widerstand gegen den Nationalsozialismus beschreibt.