Termine & Veranstaltungen

Regelmäßige Gottesdienste

St. Markus: Sonntags um 11.15 Uhr

Kapelle im Diakoniewerk (Heßstraße 22): Freitags um 15 Uhr

Sondergottesdienste: 

Darüber hinaus finden in St. Markus eine große Vielfalt an besonderen Gottesdiensten, wie z.B. sechs Universitätsgottesdienste pro Semster, fünf Musikgottesdienste im Winterhalbjahr und viele Sondergottesdienste des Dekanats, statt. Informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage über dieses vielfältige Angebot.

Offene Kirche

Die St. Markus Kirche ist in der Regel von 10 bis 17 Uhr täglich geöffnet. Beachten Sie aber, dass es aufgrund von Veranstaltungen und deren Vorbereitung zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.

 

Andachtsecke:

Wenn Sie unsere Kirche besuchen, finden Sie im vorderen Bereich des rechten Seitenschiffs unsere Andachtsecke.

Wir laden Sie ein, Ihr Gebet in unser Gebetsbuch einzuschreiben und/oder eine Kerze anzuzünden.

Veranstaltungskalender

Beginn

Mi, 11.10.2023 19:30 Uhr

Veranstaltung

Mi, 11.10.2023 19:30 Uhr

LUV-Workshop

Leitung/Moderation: Munich Church Refresh, Daniel Steigerwald, Steve Kennedy Henkel, Nina Steigerwald Ein Inspirations-Workshop in 6 Einheiten. Erlebe Gastfreundschaft, Inspiration, Tiefe & Leichtigkeit. "Eine moderne Art, mit dem Spirituellen umzugehen: Offenheit, Gleichheit, kein Dogma, keine Schwere, sondern Leichtigkeit des Glaubens" (LUV-Teilnehmer:in 2022). Im Herbst startet wieder ein LUV-Workshop von @digitalekirche in München. Dieser beleuchtet unsere Geschichte, unsere Einzigartigkeit, unsere Sehnsucht. Überraschende Zusammenhänge kommen dabei ans Licht. Was hat mich geprägt? Was bedeutet mir viel? Inwiefern kann Spiritualität Tiefe ermöglichen? Mit dem LUV-Workshop wollen wir etwas Neues ausprobieren: Wir öffnen einen geschützten Raum, in dem wir uns in entspannter Atmosphäre Anteil geben an dem, was wir für uns als wegweisend erkannt haben. Auf kurze Impulse und Fragen folgt der Bezug zum eigenen Leben. So kannst Du eigene Erfahrungen vertiefen und neue Sichtweisen entdecken. LUV richtet sich an Menschen, denen die postmodern-pluralistische Lebenswelt vertraut ist. Der Workshop nimmt das Bedürfnis auf, über das eigene „Ich“ zu reflektieren und Mindfulness, Achtsamkeit und Spiritualität als Ressourcen zu entdecken. Was Du persönlich glaubst oder ob bzw. zu welcher Kirche Du gehörst, ist für den Workshop egal. Basis für spirituelle Überzeugungen liegen eher in persönlicher Erfahrung, Intuition und inspirierenden Momenten.

Ort

St. Lukas München-Lehel
Mariannenplatz 3
80538 München

Geeignet für

Ort

St. Lukas München-Lehel
Mariannenplatz 3
80538 München

Geeignet Für

Fr, 13.10.2023 15:00 Uhr

Fr, 13.10.2023 15:00 Uhr

Gottesdienst mit Pfarrer Olaf Stegmann

Ort

Kapelle im Diakoniewerk Maxvorstadt, Heßstr. 22
Heßstr. 22
80333 München

Geeignet für

Kapelle im Diakoniewerk Maxvorstadt, Heßstr. 22
Heßstr. 22
80333 München

Sa, 14.10.2023 19:30 Uhr

Sa, 14.10.2023 19:30 Uhr

Lange Nacht der Museen 2023

Die Musiker von „Stella Maris“ entführen Sie in ein Wellenmeer der schwingenden Klänge. Ein Klangwerk aus Saxofon, Bratsche, Gitarre und Kontrabass nimmt den Zuhörer mit auf eine spirituelle Reise zu sich selbst. Werke, u.a. von Bach, Schubert, Piazolla und Keglmaier, mischen sich mit eigens für diesen Kirchenraum geschriebenen Kompositionen. Zu Stella Maris gehören Hugo Siegmeth, Saxofon, Andreas Höricht, Bratsche, Bernd Hess, Gitarre, und Karsten Gnettner, Kontrabass. Die Kirche ist von 18 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet, das Musikprogramm beginnt um 19:30 Uhr und endet um 23 Uhr.

Ort

St. Markus München-Maxvorstadt
Gabelsbergerstr. 6
80333 München

Geeignet für

St. Markus München-Maxvorstadt
Gabelsbergerstr. 6
80333 München

So, 15.10.2023 11:15 Uhr

So, 15.10.2023 11:15 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) | Pfarrer Olaf Stegmann

Stefania Bille, Gesang Ulrich Wangenheim, Saxophon Michael Roth, Orgel

Ort

St. Markus München-Maxvorstadt
Gabelsbergerstr. 6
80333 München

Geeignet für

St. Markus München-Maxvorstadt
Gabelsbergerstr. 6
80333 München

Mo, 16.10.2023 19:30 Uhr

Mo, 16.10.2023 19:30 Uhr

Yoga+

Leitung/Moderation: Munich Church Refresh, Nina Steigerwald, Xenia von Pflug „Warum Yoga, wenn wir doch Christ:innen sind?" fragt sich vielleicht der oder die ein oder andere. In den zahlreichen Gesprächen der Zuhörphase von Munich Church Refresh kamen wir immer wieder auf das Bedürfnis zu sprechen, Spiritualität auch körperlicher zu erfahren. Viele von uns gehen in Yoga-Klassen, weil sie dort durch eine Mischung von Körperübungen + Meditation in einen bes4mmten, friedvollen und achtsamen Modus mit sich selbst und ihrem Umfeld gebracht werden. Auch in der christlichen Glaubenspraxis gibt es vergleichbare Formen, die auf Ruhe, Verbindung mit G*tt und sich selbst abzielen. Mit Yoga+ eröffnen wir an vier Montagabenden eine Suchbewegung nach dem Verbindenden zwischen Körperübungen aus dem Yoga und christlichen Meditations- und Gebetsformen. Angeleitet werden wir von der langjährigen Yogalehrerin Xenia von Pflug, die sich schon seit längerem mit den Entsprechungen der Yogalehre und ihrem christlichen Glauben beschäftigt, und der evangelischen Theologin Nina Steigerwald, der in ihrem Glauben der Körper oft zu kurz kommt. Freut Euch auf intensive 90 Minuten und ein Get together bei Tee und Wasser im Anschluss. Bitte bringt Eure Matte und ggf. Block selbst mit. Wir haben nur wenige zum Ausleihen.

Ort

St. Markus München-Maxvorstadt
Gabelsbergerstr. 6
80333 München

Geeignet für

St. Markus München-Maxvorstadt
Gabelsbergerstr. 6
80333 München

Highlights der nächsten Monate

22.10.2023 – 18:00

Konzertreihe zu Bachs h-moll-Messe: Konzert I

Nicole Janczak, Sopran Louise Lotte Edler, Alt Ulrich Wangenheim, Saxophon Christian Seidler, Orgel Markus-Orchester & Markus-Chor München Leitung: Michael Roth
17.12.2023 – 18:00

Konzertreihe zu Bachs h-moll-Messe: Konzert II

Marie-Sophie Pollak, Sopran * Katharina Guglhör, Alt * Michael Seyong Park, Tenor * Michael Kranebitter, Bass Carlo M. Barile, Orgel Markus-Orchester & Markus-Chor München Leitung: Michael Roth
24.12.2023 – 15:30

Heiligabend in der Hirtenkirche

Offene Kirche, Weihnachtsduft, Stille, Verweilen bei Krippe und Stall. Kommen und Gehen. Musik, Lesungen, Impulse zur Heiligen Nacht.
24.12.2023 – 17:00

Outdoor Christvesper: "Bei den Hirten auf dem Feld" mit Stadtdekan Dr. Bernhard Liess

Geplant an der Wiese der Pinakothek der Moderne