Regelmäßige Gottesdienste
St. Markus: Sonntags um 11.15 Uhr
Kapelle im Diakoniewerk (Heßstraße 22): Freitags um 15 Uhr
Sondergottesdienste:
Darüber hinaus finden in St. Markus eine große Vielfalt an besonderen Gottesdiensten, wie z.B. sechs Universitätsgottesdienste pro Semster, fünf Musikgottesdienste im Winterhalbjahr und viele Sondergottesdienste des Dekanats, statt. Informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage über dieses vielfältige Angebot.
Offene Kirche
Die St. Markus Kirche ist in der Regel von 10 bis 17 Uhr täglich geöffnet. Beachten Sie aber, dass es aufgrund von Veranstaltungen und deren Vorbereitung zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Andachtsecke:
Wenn Sie unsere Kirche besuchen, finden Sie im vorderen Bereich des rechten Seitenschiffs unsere Andachtsecke.
Wir laden Sie ein, Ihr Gebet in unser Gebetsbuch einzuschreiben und/oder eine Kerze anzuzünden.
Veranstaltungskalender
Sa, 03.01.2026 15:30 Uhr
„Confrontations“ bringt Werkpaare zusammen, die keine kunsthistorische oder formale Beziehung zueinander haben. Gerade in ihrer Gegensätzlichkeit entfalten diese Paarungen eine besondere Spannung: Sie eröffnen neue Gedankenräume, sprechen unsere Intuition an und wecken Emotionen. Mal berührend, mal subtil, mal komisch und immer mehrdeutig, entsteht ein Gespräch zwischen und über Kunst. Können uns die Werke zeigen, wie Auseinandersetzungen – auch in Religion und Gesellschaft – kreative oder heilsame Kräfte freisetzen können?
In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird.
15:30 h Musikalische Intonation in St. Markus:
N.N.
16 h Dialog im Museum Brandhorst (sic!) mit:
Jochen Meister (Kunstvermittlung Museum Brandhorst)
Pfarrerin Bettina-Maria Minth (Theologin, Pfarrerin an der Evang.-Luth. Kirchengemeinde München-Freimann)
Eine Zusammenarbeit von Museum Brandhorst, St. Markus, ESG und der Evang. Stadtakademie
St. Markus und Museum Brandhorst
St. Markus und Museum Brandhorst
So, 04.01.2026 11:15 Uhr
St. Markus München-Maxvorstadt
St. Markus München-Maxvorstadt
Di, 06.01.2026 11:15 Uhr
St. Markus München-Maxvorstadt
St. Markus München-Maxvorstadt
So, 11.01.2026 11:15 Uhr
Jesus. Wer war das? Wer ist das? Für mich, für eine Gemeinde, für Christ:innen weltweit? Es gibt kaum eine Figur der Menschheitsgeschichte, die so viele Deutungen, Sinnebenen und, ja, auch Projektionen auf sich gezogen hat wie Jesus. Schon die Bezeichnung als „Christus“ ist eine der ersten dieser Deutungen. Im Wintersemester sollen sich die Predigten der Universitätsgottesdienste um die Figur „Jesus“ drehen – und um die Frage, warum er uns auch nach 2000 Jahren noch in seinen Bann zieht.
St. Markus München-Maxvorstadt
St. Markus München-Maxvorstadt
Sa, 17.01.2026 10:00 Uhr
Uhrzeit nach Absprache mit der Pfarrerin
Anmeldung über das Pfarramt St. Markus
St. Markus München-Maxvorstadt
St. Markus München-Maxvorstadt
Beginn
Sa, 03.01.2026 15:30 Uhr
Veranstaltung
„Confrontations. Oder: Was sich Kunst zu erzählen weiß“ - Das Ewige im Jetzt
Ort
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Geeignet für
Ort
Gabelsbergerstr. 6
80333 München
Geeignet Für
So, 04.01.2026 11:15 Uhr
Gottesdienst
Ort
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Geeignet für
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Di, 06.01.2026 11:15 Uhr
Gottesdienst | Pfarrerin Martina Rogler
Ort
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Geeignet für
Gabelsbergerstr. 6
80333 München So, 11.01.2026 11:15 Uhr
Universitätsgottesdienst zum Thema "Jesus"
Ort
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Geeignet für
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Sa, 17.01.2026 10:00 Uhr
Taufsamstag mit Pfarrerin Sabine Geyer
Ort
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Geeignet für
Gabelsbergerstr. 6
80333 München