28.10.2025
– 19:30
musik.gottes.dienst | Diakon Dietmar Frey und Diakon Kai Deinat
Lassen Sie sich einladen zu einem Gottesdienst mit Gospel- und Popmusik, Songs zum Mitsingen, Kurz-Impulsen und einem außergewöhnlichen Feierabendmahl – schlicht ein Gottesdienst mit einer besonderen Atmosphäre.
02.11.2025
– 11:15
Universitätsgottesdienst zum Thema "Jesus"
Jesus. Wer war das? Wer ist das? Für mich, für eine Gemeinde, für Christ:innen weltweit? Es gibt kaum eine Figur der Menschheitsgeschichte, die so viele Deutungen, Sinnebenen und, ja, auch Projektionen auf sich gezogen hat wie Jesus. Schon die Bezeichnung als „Christus“ ist eine der ersten ... mehr
16.11.2025
– 11:15
Universitätsgottesdienst zum Thema "Jesus"
Jesus. Wer war das? Wer ist das? Für mich, für eine Gemeinde, für Christ:innen weltweit? Es gibt kaum eine Figur der Menschheitsgeschichte, die so viele Deutungen, Sinnebenen und, ja, auch Projektionen auf sich gezogen hat wie Jesus. Schon die Bezeichnung als „Christus“ ist eine der ersten ... mehr
25.11.2025
– 19:30
musik.gottes.dienst | Diakon Dietmar Frey und Diakon Kai Deinat
Lassen Sie sich einladen zu einem Gottesdienst mit Gospel- und Popmusik, Songs zum Mitsingen, Kurz-Impulsen und einem außergewöhnlichen Feierabendmahl – schlicht ein Gottesdienst mit einer besonderen Atmosphäre.
30.11.2025
– 11:15
J.S. Bachs Orgelmesse zum 1. Advent | Pfarrerin Sabine Geyer
III. Teil der Clavierübung
J.S. Bachs „Orgelmesse“ im Gottesdienst (Teil II)
Teil I erleben Sie am 9.11. in der Christuskirche.
Mit dem 1. Advent beginnt ein neues Kirchenjahr. An seinem Anfang steht das Warten: nicht irgendein beliebiges Warten, sondern die zielgerichtete Er-Wartung der ... mehr
07.12.2025
– 11:15
Universitätsgottesdienst zum Thema "Jesus"
Jesus. Wer war das? Wer ist das? Für mich, für eine Gemeinde, für Christ:innen weltweit? Es gibt kaum eine Figur der Menschheitsgeschichte, die so viele Deutungen, Sinnebenen und, ja, auch Projektionen auf sich gezogen hat wie Jesus. Schon die Bezeichnung als „Christus“ ist eine der ersten ... mehr
21.12.2025
– 11:15
Universitätsgottesdienst zum Thema "Jesus"
Jesus. Wer war das? Wer ist das? Für mich, für eine Gemeinde, für Christ:innen weltweit? Es gibt kaum eine Figur der Menschheitsgeschichte, die so viele Deutungen, Sinnebenen und, ja, auch Projektionen auf sich gezogen hat wie Jesus. Schon die Bezeichnung als „Christus“ ist eine der ersten ... mehr
24.12.2025
– 16:00
Heiligabend | Christvesper | Pfarrerin Sabine Geyer
Weihnachtliche Musik
N.N.
Leitung und Orgel: Michael Roth
24.12.2025
– 23:00
Heiligabend | Christmette | Dekan Dr. Bernhard Liess
mit weihnachtlicher Musik
N.N.
03.09.2025
– 19:00
Ökumenisches Abendgebet
Die Abendgebete der Christen in der Maxvorstadt finden in der Krypta von St. Bonifaz (Karlstr. 34) statt. Ehren- und Hauptamtliche setzen ein Zeichen für die Gemeinschaft aller Christen. Eine der beteiligten Gemeinden gestaltet das Abendgebet, wodurch ökumenische Vielfalt und Einheit ganz ... mehr
13.09.2025
– 19:30
Konzert "Cobario meets Vivaldi" - Vier Jahreszeiten
Trio Cobario, Wien:
Herwig Schaffner, Violine
Peter Weiss, Gitarre
Georg Aichbeger, Gitarre
20.09.2025
– 10:00
Taufsamstag mit Pfarrerin Sabine Geyer
Uhrzeit nach Absprache mit der Pfarrerin
Anmeldung über das Pfarramt St. Markus
01.10.2025
– 19:00
Ökumenisches Abendgebet
Die Abendgebete der Christen in der Maxvorstadt finden in der Krypta von St. Bonifaz (Karlstr. 34) statt. Ehren- und Hauptamtliche setzen ein Zeichen für die Gemeinschaft aller Christen. Eine der beteiligten Gemeinden gestaltet das Abendgebet, wodurch ökumenische Vielfalt und Einheit ganz ... mehr
04.10.2025
– 15:30
„Joseph Beuys: Wie viel Politik darf's sein?“ - Das Ewige im Jetzt
In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird.
15:30 h Musikalische Intonation in St. Markus:
N.N.
16 h Dialog in der Pinakothek der Moderne ... mehr