Rotes Kreuz mahnt Reform der Notfallversorgung an

München (epd). Eine Reform der Notfallversorgung fordert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) von der neuen Bundesregierung. Angesichts einer schwindenden Gesundheitsversorgung auf dem Land und wachsender Aufgaben für den Zivilschutz sei dies notwendig, mahnt das DRK in einem Forderungspapier. Dieses liegt der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) in München laut Vorabmeldung vor. Das Rote Kreuz ist der größte Anbieter von Rettungsdiensten in Deutschland.