Rest einer Schuhsohle aus römischer Zeit entdeckt

München (epd). Archäologen haben in einem ehemaligen römischen Kastell in Oberbayern eine knapp 2.000 Jahre alte Schuhsohle mit eisernen Nägeln entdeckt. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) bezeichnete den Fund als archäologische Seltenheit. Die Forscher erkannten den „Stollen“-Schuh erst bei Röntgenuntersuchungen.