„Netzwerk jüdisches Leben“ bekommt Projektstelle

München (epd). Beim Landesverein für Heimatpflege startet im September für vier Jahre eine Projektstelle für das „Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“, die vom bayerischen Kultusministerium finanziert wird. Das Projekt soll bayernweit jüdische Gemeinden und Kultureinrichtungen mit staatlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen vernetzen, sagte Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter der Staatsregierung, bei der Vorstellung am Donnerstag in München.