Mittelalter: Historiker forscht zum Christentum der Bevölkerung

Augsburg (epd). Von einer Religion der mächtigen Elite zu einer Religion des einfachen Volkes: Der Augsburger Historiker Martin Kaufhold hat in einem neuen Forschungsprojekt den Wandel des Christentums während des Mittelalters nachgezeichnet. Im frühen Mittelalter (etwa 500-1100) habe das Christentum noch als Religion der Sieger – also der Könige und Krieger – gegolten, sagte Kaufhold laut Mitteilung der Universität Augsburg vom Donnerstag. Im Fokus stand das Alte Testament – mit dem Bild eines strafenden Gottes.