Diözesanrat berät über Gefahr und Nutzen von KI in kirchlicher Arbeit
München, Bruckmühl (epd). Der Diözesanrat der Katholiken des Münchner Erzbistums beschäftigt sich bei seiner Vollversammlung am 9. März mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Rund 170 Delegierte aus Dekanatsräten und Verbänden wollen dazu unter dem Motto „Der Mensch im Mittelpunkt – KI verantwortungsvoll gestalten“ diskutieren, teilte das Erzbistum am Montag mit.
Das Thema sei ausgewählt worden, um zu sehen, ob Künstliche Intelligenz auch in kirchlichen Kontexten angewendet werden könne und welchen Nutzen und welche Gefahren es dabei gebe.