Diakonie: Frauen leisten Care-Arbeit für 826 Milliarden Euro

Nürnberg (epd). Eine ungleiche Verteilung der Care-Arbeit wirkt sich massiv auf die Gesellschaft aus, hat die Vorständin der Diakonie Bayern, Sandra Schuhmann, kritisiert. Anlässlich einer Themenwoche „Equal Care“ der Diakonie und anderer Organisationen in der Woche vor dem Equal Care Day am 1. März sagte Schuhmann, „der Einsatz der Frauen für die Familie bedeutet, dass sie einen schlechteren Zugang zum Arbeitsmarkt haben“. Das habe auch Folgen für die Altersversorgung der Frauen. Wer unentgeltliche Care-Arbeit leiste, zahle nicht in die Rentenkasse ein.