DGB Bayern fordert Lohnerhöhungen und Tariftreue von Unternehmen

München (epd). Investitionen und Lohnerhöhungen sind für den DGB Bayern zur Stärkung der Wirtschaft das Mittel der Wahl. Eine Erhöhung der Arbeitszeit lehnte die Gewerkschaft bei ihrer Jahrespressekonferenz am Freitag laut Mitteilung jedoch ab: Dieser Vorschlag führe nur zu noch mehr Leistungsdruck, „aber zu keiner einzigen neuen Fachkraft“, betonte der bayerische DBG-Vorsitzende Bernhard Stiedl. Der DGB Bayern vertritt nach eigenen Angaben die Interessen von rund 800.000 Gewerkschaftsmitgliedern im Freistaat.