München: Segensgottesdienste für Babys und Neugeborene
Zu drei Segensgottesdiensten für Familien mit Babys und Neugeborenen lädt die evangelische Kirche in München dieses Jahr ein.
Zu drei Segensgottesdiensten für Familien mit Babys und Neugeborenen lädt die evangelische Kirche in München dieses Jahr ein.
Landesbischof Christian Kopp hatte zum Jahresempfang in die Evangelische Akademie Tutzing eingeladen.
Interview mit dem Landesbischof Christian Kopp zur Stellungnahme der EKD zur Novellierung des Schwangerschaftsabbruch.
Erinnern heißt Verantwortung übernehmen! Zum 30. Jahrestag des Genozids in Srebrenica ist das das Erinnerungsprojekts „ŠTO TE NEMA – Warum bist du nicht mehr hier?“ erstmals vom 15. bis 24. Mai in München zu sehen.
Am Sonntag, der im Kirchenjahr „Kantate“ (Singt!) heißt, und in diesem Jahr am 18. Mai ist, gründet die Nürnberger Innenstadtpfarrei die Pachelbel-Chorakademie.
In München und in Nürnberg wurde am 8. Mai mit Gedenkgottesdiensten an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert.
So wurde die Weihnachtsgeschichte noch nie erzählt: Das Chormusical „Bethlehem“ zeigt eine zeitgemäße, mitreißende Inszenierung Star der Show am 27. Dezember in der Münchener Olympiahalle ist ein riesiger Chor. Ab sofort werden dafür über 1.000 Sängerinnen und Sänger gesucht.
Christian Kopp machte den Selbsttest: Wie schwierig ist es, im Rollstuhl vom Eingang des Landeskirchenamts ins Büro des Landesbischofs zu gelangen?
Mit einem ökumenischen Gedenkgottesdienst haben katholische, evangelische und griechisch-orthodoxe Christinnen und Christen an den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau erinnert.
Der Motorradgottesdienst zum Saisonstart am 11. Mai, findet um 10.15 Uhr auf dem Sportgelände in Reichenberg statt.