25 Jahre Erklärung Christen und Juden: Ein einzigartiges Verhältnis

Seit 25 Jahren gibt es eine Grundsatzerklärung zum Verhältnis von Christen und Juden der Landeskirche. Daran hat die Landessynode auf ihrer Herbsttagung erinnert und ein Wort zur Solidarität mit Israel verabschiedet.

Impulspapier verabschiedet: „Eine gute Adresse für Spiritualität“

Die bayerische Landeskirche wird in Zukunft noch mehr Energie in die Förderung spirituellen Lebens stecken, um noch mehr als bisher eine gute Adresse für Spiritualität zu sein.

Wort der Kirchenleitung: Solidarität mit Israel

Auf der Herbsttagung 2023 in Amberg haben die vier kirchenleitenden Organe der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern ein gemeinsames Wort zur Solidarität mit Israel beschlossen.

Landesbischof Christian Kopp: Festgottesdienst zum 1. Advent mit Abendmahl

Predigt von Landesbischof Christian Kopp im Adventsgottesdienst in Nürnberg.

Brot für die Welt: Wandel säen – die 65. Aktion Brot für die Welt

Bis 2030 will die Weltgemeinschaft Hunger und Mangelernährung überwinden. Aber, wenn wir so weitermachen wie bisher, wird das nicht gelingen. Brot für die Welt hat den Kampf gegen Hunger zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit in der 65. Spendenaktion gemacht.

Den Wandel gestalten

In seinem ersten Bericht vor der Landessynode nahm Landesbischof Christian Kopp notwendige Veränderungen der Landeskirche in den Blick.

Orange the world: Diakonie Bayern goes orange

Mit einem digitalen Farbwechsel und Aktionen in Hof, Cham, Freising und Schwabach macht die Diakonie Bayern auf den Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen aufmerksam.

Pop-Up-Church: Kirche im Zentrum

Am Mittwoch, den 22. November „ploppte“ die Pop-Up-Church in der Erlanger Fußgängerzone auf. Die sieben evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer aus Erlangen standen, weithin erkennbar im schwarzen Talar, zum Gespräch bereit.

Landesbischof zum Buß- und Bettag: Der Angst Vertrauen entgegensetzen

Zu Vertrauen trotz der vielfältigen Bedrohungen dieser Zeit hat Landesbischof Christian Kopp in seiner Predigt zum Buß- und Bettag in der Münchner St. Matthäuskirche aufgerufen.

Schwabach: Begleitung auf Trauerwegen

Jeden Donnerstag treffen sich Trauernde am Waldfriedhof Schwabach zu gemeinsamer Zeit. Sie gehen zusammen spazieren oder tauschen sich im Café miteinander aus. Für manche ist es der wichtigste Termin der Woche.