Infotage Kirchenvorstand: Gemeinsam Kirche verändern

„Kandidier für Kirche!“ – mit diesem Slogan ermuntert die Landeskirche dazu, sich für den Kirchenvorstand zur Wahl zu stellen. Für alle Interessierte gibt es jetzt Informationstage – in jedem Kirchenkreis einen.

Neues Chormusical in Bamberg: Jetzt noch mitsingen!

„7 Worte am Kreuz“ heißt das neue Musical von Albert Frey, das am 16. März in Bamberg aufgeführt wird. Noch besteht die Gelegenheit, in dem Chor von etwa 600 Stimmen mitzusingen.

Gebetswoche für die Einheit der Christen: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben und deinen Nächsten wie dich selbst“

Die Redaktionsgruppe der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2024 wurde von einem ökumenischen Team aus Burkina Faso einberufen. Die Gebetswoche für die Einheit der Christen findet traditionell vom 18. bis 25. Januar.

Aus der Sonderausgabe des Sonntagsblatts: Die anders heilige Familie

Was macht die Heilige Familie eigentlich so heilig? Eine Spurensuche von Alexander Brandl im Hier und Jetzt. Aus der Sonderausgabe des Sonntagsblattes „Weihnachten feiern“.

Nürnberger Vesperkirche: Freunde – Frieden – Fischfilet

Unter dem Motto „Freunde – Frieden – Fischfilet“ öffnet die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche Lichtenhof am 14. Januar wieder ihren Kirchenraum für die beliebte Vesperkirche in der Nürnberger Südstadt.

An Donau, Ilz, Salzach und Isar: Segen für Bayerns Flüsse

Am 7. Januar werden an vielen Orten Bayerns wieder die Flüsse gesegnet.

Neujahr: „Die Nation ist keine Erfindung Gottes“

Landesbischof Christian Kopp predigte über die Jahreslosung für 2024, einen Satz aus dem Neuen Testament der Bibel: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“.

Altjahresabend: Mensch hat Erkenntnis und Verantwortung

Die Worte der Bibel „Alles hat seine Zeit“ können „ein Geländer für den Rückblick auf das Weltgeschehen sein“, so die Nürnberger Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern in ihrer Predigt am Altjahresabend.

Arbeitswelt: „Eine Hängematte sieht anders aus“

Am 1. Januar 2024 wird das Bürgergeld um 61 Euro auf 563 Euro steigen. Als dringend notwendige Inflationsanpassung bewertet Peter Lysy diese Anhebung, die in der politischen Debatte derzeit für heftigen Streit sorgt.

Predigten zu Weihnachten: Licht in der Finsternis

Die Sehnsucht nach Frieden in friedloser Zeit – das war Thema in den Predigten der Kirchenleitung zum Christfest. Das Weihnachtsfest rufe dazu auf, sich nie mit Gewalt und Feindseligkeit abzufinden.