Sa, 06.12 15:30 Uhr
„Cy Twombly: Boote im Fluss der Zeit“ – Das Ewige im Jetzt
Wie ein roter Faden ziehen sich Motive von Schiffen und Booten durch das Werk von Cy Twombly. Einen bildnerischen Höhepunkt fand dies in den zwölf Bildern des „Lepanto“-Zyklus von 2001. Wir nehmen die in einem einzigartigen Raum des Museums Brandhorst präsentierten Arbeiten zum Anlass unseres Dialogs zwischen Kunst und Theologie, bei dem es speziell um den künstlerischen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gehen soll.
In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird.
15:30 h Musikalische Intonation in St. Markus:
N.N.
16 h Dialog im Museum Brandhorst (sic!) mit:
Jochen Meister (Kunstvermittlung Museum Brandhorst)
Dr. Peter Marinkovic (Theologe, Dekan i.R., München)
Eine Zusammenarbeit von Museum Brandhorst, St. Markus, ESG und der Evang. Stadtakademie
In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird.
15:30 h Musikalische Intonation in St. Markus:
N.N.
16 h Dialog im Museum Brandhorst (sic!) mit:
Jochen Meister (Kunstvermittlung Museum Brandhorst)
Dr. Peter Marinkovic (Theologe, Dekan i.R., München)
Eine Zusammenarbeit von Museum Brandhorst, St. Markus, ESG und der Evang. Stadtakademie
Aufgeführte Werke
Die Anmeldung für die Teilnahme im Museum Brandhorst ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl zwingend erforderlich: bitte über die Homepage der Stadtakademie (s. Link!). Der Eintritt ist vor Ort zu entrichten. Die musikalische Intonation in St. Markus kann ohne Anmeldung besucht werden; es gibt keine Begrenzung der Zahl der Teilnehmenden.