Innenminister Herrmann: Demokratie braucht Religion
Tuntenhausen (epd). Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sieht einen Zusammenhang zwischen der christlich-kulturellen Prägung Bayerns und der Weltoffenheit im Freistaat. „Wir schöpfen unsere Gelassenheit aus der Stärke des Glaubens und den damit verbundenen Werten“, sagte der Politiker laut Mitteilung des Innenministeriums am Sonntag bei der Frühjahrswallfahrt des Katholischen Männervereins im oberbayerischen Tuntenhausen (Landkreis Rosenheim). Demokratie brauche ein vitales Christentum, denn Religion sei ein kostbarer Beitrag für ein harmonisches und gelingendes Gemeinwesen.