Flüchtlingsrat: Gewaltprävention braucht Früherkennung

München (epd). Der Bayerische Flüchtlingsrat hat eine „flächendeckende und systematische Früherkennung“ sowie bessere Behandlungsmöglichkeiten für Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen gefordert. „Nur eine frühzeitige Diagnostik und angemessene psychiatrische und psychosoziale Versorgung können Attentaten wie dem in Aschaffenburg vorbeugen“, sagte Sprecherin Jana Weidhaase laut einer Pressemitteilung vom Freitag. Einreiseverbote für Geflüchtete zu versprechen, sei hingegen keine Lösung, sagte Weidhaase mit Blick auf die Äußerungen des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz.