Kardinal Marx: Es wäre töricht, das Bayerische Konkordat abzuschaffen

München (epd). Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx sieht im Zusammenwirken von Kirche und Staat in Bayern ein „Erfolgsrezept“. Der gegenseitige Respekt vor der Autonomie des anderen sei ein „wesentlicher Grundpfeiler unserer Kultur“, sagte Marx beim Festakt zu 100 Jahre Bayerisches Konkordat am Dienstagabend in München laut Mitteilung. „Es wäre töricht, zu sagen, wir schaffen das Konkordat ab.“ Der 1924 zwischen Vatikan und dem Freistaat geschlossene Vertrag ist bis heute wesentliche Grundlage für das Verhältnis von Staat und Kirche in Bayern.