Herbstsammlung 2025: Egal was ist … die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit ist da!
Bei der Herbstsammlung vom 13. bis 19. Oktober bittet die Diakonie um Spenden für die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit.
Bei der Herbstsammlung vom 13. bis 19. Oktober bittet die Diakonie um Spenden für die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit.
Mit einem bewegenden Gottesdienst in St. Lorenz und der Beisetzung am Johannisfriedhof haben Kirche, Politik und Gesellschaft Altbischof Johannes Friedrich verabschiedet. RednerInnen würdigten ihn als Brückenbauer und Menschenfreund.
In evangelischen Kirchengemeinden in Bayern startet am 21. September wieder die Aktion „Gottesdienst erleben“. Die Grundidee dazu lautet: „Wir laden andere zum Gottesdienst ein, weil uns der Gottesdienst am Herzen liegt.“
Der 5. Ökumenische Schwanberg-Pilgertag am 27. September steht unter dem Motto „Kopfüber in die Hoffnung“.
Seit einem Jahrzehnt steht TAFF (Therapeutische Angebote für Flüchtlinge) für Engagement, Unterstützung und Begegnung. Das wird mit einem Fachtag und einer Party gefeiert. Melden Sie sich an!
Die Evangelische Jugend in Bayern (EJB) warnt vor Schnellschüssen bei der Wehrpflicht-Debatte und fordert Dialog mit jungen Menschen sowie bessere Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement.
Seit einem Jahrzehnt steht TAFF (Therapeutische Angebote für Flüchtlinge) für Engagement, Unterstützung und Begegnung. Das wird mit einem Fachtag und einer Party gefeiert. Melden Sie sich an!
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern trauert um Johannes Friedrich. Der frühere Landesbischof Dr. Johannes Friedrich ist am 3. September im Alter von 77 Jahren in Nürnberg im Kreis seiner Familie verstorben.
Die Evangelische Jugend in Bayern (EJB) warnt vor Schnellschüssen bei der Wehrpflicht-Debatte und fordert Dialog mit jungen Menschen sowie bessere Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement.
In evangelischen Kirchengemeinden in Bayern startet am 21. September wieder die Aktion „Gottesdienst erleben“. Die Grundidee dazu lautet: „Wir laden andere zum Gottesdienst ein, weil uns der Gottesdienst am Herzen liegt.“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen