Kalender
So, 23.11.2025 11:15 Uhr
"NOCH ÜBER LETZTE LICHTER HINAUS …"
Diese Zeile aus Heinz Pionteks Gedicht „Freies Geleit“ intoniert den Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, in dem die Namen der Menschen aus St. Markus verlesen werden, die im vergangenen Kirchenjahr verstorben sind. Für jede und jeden einzelnen wird eine Kerze angezündet. Und wenn Sie das Bedürfnis haben, das für einen lieben Menschen ebenfalls zu tun, ist auch dafür Zeit. Liedstrophen von Advent, Passion und Ostern geleiten unsere Erinnerungen durch das vergangene Jahr. Um Licht geht es - und um das Bereitsein: „die Seele reiseklar“ …
St. Markus München-Maxvorstadt
St. Markus München-Maxvorstadt
So, 23.11.2025 16:00 Uhr
Julian Becker, Hannover
Gewinner des XXIV. Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs Leipzig 2024.
2025 gewann er den im Fach Orgel seit 2001 nur dreimal vergebenen Preis des Deutschen Musikwettbewerbs. Außerdem ist er 1. Preisträger des Internationalen Orgelwettbewerbs Wiesbaden, des Internationalen Orgelimprovisationswettbewerbs des Bachbiennale Weimar, des Grotrian-Steinweg Klavierwettbewerbs, u.a.
St. Markus München-Maxvorstadt
St. Markus München-Maxvorstadt
Di, 25.11.2025 19:30 Uhr
Lassen Sie sich einladen zu einem Gottesdienst mit Gospel- und Popmusik, Songs zum Mitsingen, Kurz-Impulsen und einem außergewöhnlichen Feierabendmahl – schlicht ein Gottesdienst mit einer besonderen Atmosphäre.
St. Markus München-Maxvorstadt
St. Markus München-Maxvorstadt
Sa, 29.11.2025 10:00 Uhr
Uhrzeit nach Absprache mit der Pfarrerin
Anmeldung über das Pfarramt St. Markus
St. Markus München-Maxvorstadt
St. Markus München-Maxvorstadt
So, 30.11.2025 11:15 Uhr
III. Teil der Clavierübung
J.S. Bachs „Orgelmesse“ im Gottesdienst (Teil II)
Teil I erleben Sie am 9.11. in der Christuskirche.
Mit dem 1. Advent beginnt ein neues Kirchenjahr. An seinem Anfang steht das Warten: nicht irgendein beliebiges Warten, sondern die zielgerichtete Er-Wartung der Ankunft Jesu Christi. „Macht die Tore weit und die Türen in der Welt hoch“, heißt es in Psalm 24, „dass der König der Ehren einziehe“. Das erste Lied in unserem Gesangbuch, nach diesem Psalm gedichtet, überträgt dieses Bild auf uns Menschen: „Komm, o mein Heiland Jesu Christ, meins Herzens Tür dir offen ist.“
Musikalisch steht der 1. Advent im Zeichen J. S. Bachs. Seine „Clavierübung“ ist eine vierteilige Sammlung von Werken für alle Klaviatur-Instrumente: Cembalo, Orgel, Clavichord. Der III. Teil ist der Orgel vorbehalten: Zu ihm gehören Praeludium und Fuge Es-Dur und zahlreiche Choralbearbeitungen, die sich im Duktus eines Gottesdienstes finden – daher auch der Name „Orgelmesse“. Teile aus der „Orgelmesse“ erklingen im Gottesdienst.
Mit Holger Boenstedt, Orgel; Sabine Geyer, Liturgie und Predigt
St. Markus München-Maxvorstadt
St. Markus München-Maxvorstadt
Beginn
So, 23.11.2025 11:15 Uhr
Veranstaltung
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag | Pfarrerin Sabine Geyer
Ort
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Geeignet für
Ort
Gabelsbergerstr. 6
80333 München
Geeignet Für
So, 23.11.2025 16:00 Uhr
Orgelkonzert "Hommage à Karl Richter"
Ort
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Geeignet für
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Di, 25.11.2025 19:30 Uhr
musik.gottes.dienst | Diakon Dietmar Frey und Diakon Kai Deinat
Ort
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Geeignet für
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Sa, 29.11.2025 10:00 Uhr
Taufsamstag mit Pfarrerin Sabine Geyer
Ort
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Geeignet für
Gabelsbergerstr. 6
80333 München So, 30.11.2025 11:15 Uhr
J.S. Bachs Orgelmesse zum 1. Advent | Pfarrerin Sabine Geyer
Ort
Gabelsbergerstr. 6
80333 München Geeignet für
Gabelsbergerstr. 6
80333 München