Do, 13.07 20:00 Uhr
Konzert „Orgel meets Jazz“
Angela Avetisyan, Jazz-Trompete
Simon Popp, Percussion
Michael Roth, Orgel
Angela Avetisyan ist in Armenien und in Sibirien aufgewachsen. Sie studierte bis 2009 an der Musikhochschule in Swerdlowsk und setzte ihre Studien an der Hochschule für Musik Freiburg bei Gary Barone fort. 2013 absolvierte sie ihr Masterstudium in München bei Claus Reichstaller. Im ihrem festen Quartet streut sie zwischen die filigranen Interpretationen von Welthits eigene Kompositionen voller neuer Ideen ein. Die poetischen Melodien weisen hier und da auch auch auf ihre Herkunft hin. Sie ist festes Mitglied und Solistin der Bigband „Jazzrausch“.
Simon Popp ist Mitglied des hervorragenden Jazz- Quintetts „Fazer“, schafft aber auch als Solo-Künstler und Leiter von Schlagzeug-Ensembles ganz eigene Klangwelten. Er schreibt Musik für verschiedenste Instrumente aus Fellen, Metall und Holz, realisiert sie in seinem Studio in München-Untergiesing allein und im Konzert zusammen mit hochkompetenten Kolleg*innen. Percussion- und Schlag-Instrumente von Pauken und Gongs über Steeldrums und Glocken bis hin zu Klangschalen entfalten eine ganz eigene Schönheit und Farbigkeit.
Michael Roth studierte in Weimar und München Kirchenmusik, Musiktheorie und
Gehörbildung. Seit 2012 ist er Kantor an der Markuskirche und Dekanatskantor für München-Mitte. Als Leiter des Markus-Chores und Organist an den beiden Markus-Orgeln liegt ihm die Pflege der Tradition ebenso am Herzen wie das Einbringen neuer Elemente, Formen, Stile in Gottesdienste und Konzerte. Dabei reizt ihn die Gegenüberstellung von Alt und Neu, von Tradiertem und Modernem, von Bekanntem und Ungehörtem, von Komponiertem und Improvisiertem.
Simon Popp, Percussion
Michael Roth, Orgel
Angela Avetisyan ist in Armenien und in Sibirien aufgewachsen. Sie studierte bis 2009 an der Musikhochschule in Swerdlowsk und setzte ihre Studien an der Hochschule für Musik Freiburg bei Gary Barone fort. 2013 absolvierte sie ihr Masterstudium in München bei Claus Reichstaller. Im ihrem festen Quartet streut sie zwischen die filigranen Interpretationen von Welthits eigene Kompositionen voller neuer Ideen ein. Die poetischen Melodien weisen hier und da auch auch auf ihre Herkunft hin. Sie ist festes Mitglied und Solistin der Bigband „Jazzrausch“.
Simon Popp ist Mitglied des hervorragenden Jazz- Quintetts „Fazer“, schafft aber auch als Solo-Künstler und Leiter von Schlagzeug-Ensembles ganz eigene Klangwelten. Er schreibt Musik für verschiedenste Instrumente aus Fellen, Metall und Holz, realisiert sie in seinem Studio in München-Untergiesing allein und im Konzert zusammen mit hochkompetenten Kolleg*innen. Percussion- und Schlag-Instrumente von Pauken und Gongs über Steeldrums und Glocken bis hin zu Klangschalen entfalten eine ganz eigene Schönheit und Farbigkeit.
Michael Roth studierte in Weimar und München Kirchenmusik, Musiktheorie und
Gehörbildung. Seit 2012 ist er Kantor an der Markuskirche und Dekanatskantor für München-Mitte. Als Leiter des Markus-Chores und Organist an den beiden Markus-Orgeln liegt ihm die Pflege der Tradition ebenso am Herzen wie das Einbringen neuer Elemente, Formen, Stile in Gottesdienste und Konzerte. Dabei reizt ihn die Gegenüberstellung von Alt und Neu, von Tradiertem und Modernem, von Bekanntem und Ungehörtem, von Komponiertem und Improvisiertem.
Aufgeführte Werke
Orgel meets Jazz Kompositionen & Improvisationen zwischen Klassik, Pop, Soul & Jazz
Eintritt
freiSpenden für die Kirchenmusik willkommen