Fr, 08.12 19:00 Uhr

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium

Der Junge Chor des AGV hat sich vor allem der Pflege von A-Capella-Literatur des 19. Und 20. Jahrhunderts verschrieben. Neben dem Anspruch, dem Publikum die unmittelbare Freude an der Musik zu vermitteln, bemüht sich das Ensemble seit seiner Gründung im Jahr 2004 stets um schlüssige, klare und vor allem stilistisch authentische Interpretationen weltlicher und geistlicher Chorliteratur.

Aufgeführte Werke

Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ist ein monumentales Werk in sechs Teilen, das die Geburt Jesu Christi feiert. Die ersten drei Teile, komponiert für die Advents- und Weihnachtszeit, beschreiben die Verheißung und Ankündigung der Geburt. Teil I, beginnend mit dem berühmten „Jauchzet, frohlocket“, erzählt von der Prophezeiung und der Vorfreude auf Christi Ankunft. Im zweiten Teil berichtet ein Alt-Solo von der Geburt Jesu und den Engeln, die die frohe Botschaft verkünden. Der dritte Teil begleitet die Hirten auf dem Weg von der Weide bis hin zur Anbetung Jesu. Bachs Meisterwerk vereint Choräle, Solo-Arien und Instrumentalmusik zu einem ergreifenden und zurecht weltbekannten musikalischen Erlebnis.

Eintritt

Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.

Geeignet für:

Alle Zielgruppen
Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie hier

Anfahrt

U-Bahn U3/U4/U5/U6, Haltestelle Odeonsplatz
Tram 27/28, Haltestelle Karolinenplatz oder Pinakotheken
Bus 100/58/68:
Richtung Ostbahnhof: Haltestelle Oskar-von-Miller-Ring
Richtung Hauptbahnhof: Haltestelle Amalienstraße oder Maxvorstadt / Sammlung Brandhorst

Barrierefreiheit