Sportpfarrerin Stephanie Mages zur Fußball-EM: „Hoffnung auf göttliche Hilfe ist immer erlaubt“

Von Stoßgebet bis Dackel-Orakel: Bei Fußball-Großereignissen ist himmlischer Beistand erwünscht – sogar bei Fans, die sonst nicht glaubensfest sind. Auch Stephanie Mages fiebert dem Start der Fußball-Europameisterschaft an diesem Freitag (14. Juni) entgegen. Die Nürnberger Pfarrerin und Sportbeauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Gespräch über tierische Glücksspiele, die Kraft des Gebets und religiöse Rituale auf dem Platz.