Schüler aus Regensburg gewinnen Sonderpreis bei Bundeswettbewerb KI
Regensburg, Tübingen (epd). Ein Schülerteam aus Regensburg hat einen Preis in der Sonderkategorie „Umwelt und Nachhaltigkeit“ beim 5. Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz gewonnen. Mit seinem Algorithmus „Demand Detective“ will das Team den Absatz von Lebensmitteln im Supermarkt vorhersagen und Einkaufsempfehlungen geben, teilte die Universität Tübingen am Montag mit. Dies solle vermeiden, dass übrige Lebensmittel weggeworfen werden. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Beim Finale des Wettbewerbs waren am 10. November in Tübingen zehn Schülerteams angetreten.