März 2021
Aus der Geschäftsstelle
Von der Bildung eines Besoffenen
Internationale Wochen gegen Rassismus – vom 15. bis 28. März 2021 (So)
Trick um private Krankenversicherungen (RL)
Rentenpolitik in der Kritik (RL)
Die Gesellschaft rudert zurück (RL)
Neu im ebw: Veranstaltungs-Newsletter für Verbraucherbildung & Medien (ahb)
Neu im ebw: Bildung am Telefon (ahb)
Engagement und Inklusion – BotschafterInnen gesucht (ahb)
Leichte Sprache: Vorzeige-Webseite und wichtige Verbraucher-Infos in Leichter Sprache (ahb)
Verbraucherschutz-Vokabel der Woche: Dark Pattern (ahb)
Z’sam, die neue Vermittlungsbörse für Ehrenamtliche der Diakonie München und Oberbayern (kw)
Spielraum! 7 Wochen ohne Blockaden – Fastenaktion bis zum 05. April (So)
Drei Wege zur Corona-Impfung (So)
In der Not Quinoa-Brot (RL)
Bacteria der Darmflora (RL)
Argumente gegen Supplemente (RL)
Frauen und Männer (RL)
Die Narben der Vergangenheit (RL)
Religiöse Piraten? (RL)
Die Christenverfolgung nimmt zu (RL)
Schwarz und jüdisch (RL)
iPhone/iPad(Kurs) zum Muttertag? – Einführungs-Kurs verschoben auf 5. Mai (ahb)
Weg von WhatsApp? Und wenn ja, wohin? – Infos in Einfacher Sprache (ahb)
Von W nach W? Wire die gute, nur unbekannte WhatsApp-Alternative (ahb)
Internet-Surfen trotz Sehbehinderung: Neues zu Webseiten & Barrierefreiheit (ahb)
Neues Impuls-Karten-Set von LebensMutig (So)
Lesarten – Online Lektüre-Erleben im Lyrik-Kabinett (So)
#femaleheritage – Kulturerbe von Literatinnen (So)
Kriegskind – ein Zeitzeugen-Podcast (So)
Gallisches Dorf leistet Widerstand (RL)
Ein Mann, ein Bart (RL)
Erfolg für den Wald (RL)