Juli 2021
Aus der Geschäftsstelle
Große Liebe
Gesammelter Flyer aller Münchner Freiwilligenagenturen und -zentren (So)
„Handy-Spielchen“ ohne Spielgeld – Achtung bei Neo-Brokern (ahb)
Verbraucherbildung trifft Kultur: Das Deutsche Zusatzstoffmuseum (ahb)
Gruppensupervision für Ehrenamtliche (So)
Begleitung im Alter im Herbst (RL)
Der Test in der Maske (RL)
Leben retten durch Blutspenden (RL)
Tanzen gegen Demenz (So)
Gutes Zeugnis für Cannabis (RL)
Leben unter der Sohle (RL)
Techniken für gesunden Rücken (RL)
Gefahr Einweggeschirr (RL)
Rom ermahnt Rom (RL)
Das Kind im Jenseits (RL)
Babyn Jar und die klappbare Synagoge (RL)
Weil´s so schön war gleich nochmal: Smartphone-Kurs „Fotos, Anhänge, Mails….“ (ahb)
Barrierefrei posten auf Facebook, Instagram und Co (ahb)
Nachhaltig & digital I: Nachhaltige Smartphones, Tablets & Co? (ahb)
Nachhaltig & digital II: Klimafreundlicher das Internet nutzen (ahb)
Digital trifft Sport-Unterricht – Methodenpaket zum „Selftracking“ (ahb)
100 Jahre Bayerisches Hauptstaatsarchiv – 100 Jahre Gedächtnis des Freistaates Bayern (So)
10 Jahre KulturRaum München e.V. – 10 Jahre Kultur für alle (So)
Futuretalk: Wie stärken wir die kulturelle Bildung in Bayern für die postpandemische Zeit? (So)
SINN – LICH 14. Werkwoche Biografiearbeit (So)
Kunst, Bewegung, Teilhabe (RL)
Alles wird schneller (RL)
Alles war einmal größer (RL)
Das Mikrobiom hat ein Idiom (RL)