Jüdische Kulturtage starten mit Ausstellung über NS-verfolgte Kinder
München (epd). Am Dienstagabend haben die 37. Jüdischen Kulturtage in München begonnen. Den Auftakt machte die Vernissage der Bilderausstellung „Zeichnen gegen das Vergessen“ mit Werken des österreichischen Künstlers Manfred Bockelmann. Die Ausstellung setze ein wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus und für ein gutes Miteinander, sagte die bayerische Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) laut Mitteilung.