eLearning-Plattform zur Musik im KZ Theresienstadt gestartet
München (epd). Mit einer eLearning-Plattform will das Jewish Chamber Orchestra Munich (JCOM) Schülerinnen und Schülern den Alltag im früheren Konzentrationslager Theresienstadt nahebringen. Besonders die Diskrepanz zwischen „den furchtbaren Lebensumständen und dem reichhaltigen kulturellen Leben und Schaffen“ werde auf der kostenlosen Onlineplattform deutlich, teilte das Orchester zum Projektstart am Montag mit. Im Zentrum der Seite stehe das letzte Werk des Theresienstadt-Häftlings Viktor Ullmann.