Seelennahrung für Studierende (und andere)

Das Ewige im Jetzt

Am Samstag, 2. Dezember, findet die nächste Veranstaltung der Reihe "Das Ewige im Jetzt statt. Beginn ist um 15:30 Uhr, mit einer musikalischen Intonation in der Markuskirche.

 

Von den Einschränkungen der „Corona-Zeit“ waren gesellschaftliche Gruppen unterschiedlich stark betroffen. Während medial die Bedürfnisse der Kinder z. B. sehr im Fokus standen, wurde stellenweise recht unreflektiert erwartet, dass es in Hochschulen und Universitäten einfach ‚läuft‘. Was aber brauchen Geist und Seele für ‚Nahrung‘ in Ausbildungs- und Arbeitssystemen,

 

In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird. Vor dem Gespräch gibt es eine halbstündige musikalische Interpretation zum Thema in der benachbarten Markuskirche.

 

Referentinnen: Dr. Angela Opel, freie Kunsthistorikerin, und Katarina Freisleder, Hochschulpfarrerin

Mitwirkende: Rafael Alcantara (Saxophon), Birgit Hanke (Jazz-Posaune) & Armin Becker (Orgel)

 

Eine Zusammenarbeit von Pinakothek der Moderne, St. Markus, ESG an der LMU und der Evangelischen Stadtakademie.
 
 
 

 

 

Das Ewige im Jetzt

Am Samstag, 2. Dezember, findet die nächste Veranstaltung der Reihe "Das Ewige im Jetzt statt. Beginn ist um 15:30 Uhr, mit einer musikalischen Intonation in der Markuskirche.

 

Von den Einschränkungen der „Corona-Zeit“ waren gesellschaftliche Gruppen unterschiedlich stark betroffen. Während medial die Bedürfnisse der Kinder z. B. sehr im Fokus standen, wurde stellenweise recht unreflektiert erwartet, dass es in Hochschulen und Universitäten einfach ‚läuft‘. Was aber brauchen Geist und Seele für ‚Nahrung‘ in Ausbildungs- und Arbeitssystemen,

 

In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird. Vor dem Gespräch gibt es eine halbstündige musikalische Interpretation zum Thema in der benachbarten Markuskirche.

 

Referentinnen: Dr. Angela Opel, freie Kunsthistorikerin, und Katarina Freisleder, Hochschulpfarrerin

Mitwirkende: Rafael Alcantara (Saxophon), Birgit Hanke (Jazz-Posaune) & Armin Becker (Orgel)

 

Eine Zusammenarbeit von Pinakothek der Moderne, St. Markus, ESG an der LMU und der Evangelischen Stadtakademie.